Inhalt: Acht Jahre ist es her, dass sich Anne Elliot von ihrem Vater überreden ließ, den Heiratsantrag Frederick Wentworths zurückzuweisen. Fortan hat Anne freudlos auf dem Herrensitz ihres Vater gelebt, während aus Wentworth ein wohlhabender und weltgewandter Marineoffizier geworden ist. Als sich beide eines Tages wieder begegnen, beginnt eine zaghafte Annäherung, die in einer der originellsten Liebeserklärungen der Weltliteratur ihren Höhepunkt findet. Umfang: 274 S. ISBN: 978-3-15-960977-5
Inhalt: Jan ist mit seiner Freundin Maja an der Glaskuppel des Reichstags verabredet. Aber sie kommt nicht. Was ist passiert? Wo kann Maja sein? Gehen Sie mit Jan auf die Suche. Deutsche Lektüre für das GER-Niveau A1/A2 mit eingebundenem Audio-File Umfang: 37 S. zahlr. Ill., Kt. ISBN: 978-3-12-909031-2
Geheimcode: Oktoberfest giallo per imparare il tedesco visitando le bellezze artistiche di Monaco di Baviera ; Imparare il tedesco divertendosi mainbook (2015)
Inhalt: La trama in breve: L'aspirante giornalista Max decide di far visita al suo amico Paul a Monaco di Baviera. Durante il soggiorno di Max in Baviera, inizia l'Oktoberfest, la famosissima festa della birra. Max non si lascia sfuggire l'occasione di partecipare, con l'intenzione di scrivere un articolo per il suo blog. Ben presto, però, iniziano i guai... L'opera contiene inoltre: Esercizi, "Leggi e impara", Focus sulla grammatica, Soluzioni, Dossier 1 e Dossier 2. Umfang: 145 S. Ill. ISBN: 978-3-944124-61-2
Inhalt: Blut und Tod am Elbstrand! Der scheinbar sinnlose Mord an einem Obdachlosen stellt Hauptkommissarin Heike Stein und ihre Kollegen von der Sonderkommission Mord vor ein Rätsel: Wer trachtete dem geheimnisvollen "Falkenstein" nach dem Leben? Und warum trug ein Mann, der vom Flaschenpfand lebte, eine Neuntausend-Euro-Armbanduhr? Die Kriminalisten kommen allmählich einem furchtbaren Geheimnis von internationaler Tragweite auf die Spur ... Der Autor Martin Barkawitz schreibt seit 1997 unter verschiedenen Pseudonymen überwiegend in den Genres Krimi, Thriller, Romantik, Horror, Western und Steam Punk. Er gehört u.a. zum Jerry Cotton Team. Von ihm sind über dreihundert Heftromane, Taschenbücher und E-Books erschienen. Aktuelle Informationen, ein Gratis-E-Book und einen Newsletter gibt es auf der Homepage: Autor-Martin-Barkawitz.de SoKo Hamburg - Ein Fall für Heike Stein: - Tote Unschuld - Musical Mord - Fleetenfahrt ins Jenseits - Reeperbahn Blues - Frauenmord im Freihafen - Blankeneser Mordkomplott - Hotel Oceana, Mord inklusive - Mord maritim - Das Geheimnis des Professors - Hamburger Rache - Eppendorf Mord - Satansmaske - Fleetenkiller - Sperrbezirk - Pik As Mord - Leichenkoje - Brechmann - Hafengesindel - Frauentöter - Killer Hotel - Alster Clown - Inkasso Geier - Mörder Mama - Hafensklavin - Teufelsbrück Tod Ein Fall für Jack Reilly - Das Tangoluder - Der gekreuzigte Russe - Der Hindenburg Passagier - Die Brooklyn Bleinacht - Die Blutstraße - Der Strumpfmörder - Die Blutmoneten Undercover Unit One - Todesschwadron von Lissabon - Die Bastarde von Belgien - Die Sklavenhalter von Malta - Todesroulette in Monte Carlo - Der Karpaten-Job - Die Organdealer von London Umfang: 107 S. ISBN: 978-3-7487-6548-6
Inhalt: Mit unbedingter Aufrichtigkeit erzählt hier eine der klügsten Frauen des Jahrhunderts die Geschichte ihrer Jugend bis zur Begegnung mit Jean-Paul Sartre. Dies ist zugleich die Geschichte ihres Weges aus dem Bann der konventionellen Denk- und Lebensformen des Elternhauses und damit ihrer Befreiung zu sich selbst. Umfang: 496 S. ISBN: 978-3-644-03121-0
Inhalt: Revolten, Umbrüche, Stürze, Konzile, Reformen, Erneuerungen - die gesamte Geschichte des Christentums und besonders der katholischen Kirche kann als eine der Umwälzung gelesen werden. Bislang unangetastet blieb die Rolle der Frau. Bis heute. In der Aktion Maria 2.0 finden sich Frauen zusammen, die nicht weniger fordern als die Zulassung zur Priesterweihe. Christina Behler, die Gewinnerin des neuerlichen Beitragsaufruf, untersucht diesen Protest der Frauen, die ausdrücklich an der Erneuerung ihrer Kirche arbeiten wollen und für die "einfach evangelisch werden" keine Option ist. Umfang: 14 S. ISBN: 978-3-96196-147-4
Inhalt: Der Glaube an Hexen ist weltweit verbreitet - auch heute noch. In beinahe allen Kulturen gab oder gibt es Menschen, die glauben, dass bestimmte Personen mit Hilfe magischer Kräfte Nutzen oder Schaden stiften und mit Geistern und Dämonen in Kontakt treten können. Wolfgang Behringer, einer der führenden Experten zur Geschichte der Hexenverfolgung, schildert die Traditionen des Hexenglaubens, die Zeit der großen Prozesse und Hinrichtungen in Europa sowie die spätere Rezeption und Vermarktung. Und auch die heutige Situation wird nicht ausgespart. Umfang: 126 S. ISBN: 978-3-406-75286-5
Inhalt: Unheimlich und süchtigmachend ... ein Thriller, der unter die Haut geht! Als die Tattoo-Künstlerin Marni Mullins in Brighton eine blutige Leiche entdeckt, ist ihr erster Impuls, den schrecklichen Anblick so schnell wie möglich zu vergessen. Doch das ist unmöglich, denn nach einem zweiten grausamen Mord bittet Detective Francis Sullivan sie dringend um Hilfe: Der Serienkiller schneidet seinen Opfern Tattoos vom Leib, und Marnis Kenntnis der Szene ist Francis' beste Chance, den brutalen Mörder zu identifizieren. Doch Marni möchte seit einem schlimmen Vorfall in ihrer Vergangenheit nie wieder mit der Polizei zu tun haben - und beschließt, den Tattoo-Sammler selbst zu jagen, bevor ein weiterer Unschuldiger Opfer seiner scharfen Messer wird ... Umfang: 496 S. ISBN: 978-3-641-23324-2
Inhalt: Es ist höchste Zeit, dass Star-Lord enthüllt, wie er, Thanos undDrax vor einiger Zeit aus dem finsteren Cancerverse entkamen - und was damals mit Nova Richard Rider geschah! Umfang: 106 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7367-2735-9
Inhalt: Mit Venom stieß kürzlich der bekannteste Symbionten-Träger des Marvel-Kosmos zu den Guardians of the Galaxy. Jetzt landen die Space-Avengers um Star-Lord und Rocket Raccoonauf dem Planeten der Symbionten - kann man Flash und seinem Alien-Anhängsel trauen? Umfang: 94 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7367-2737-3
Inhalt: Um die Erde zu beschützen, kämpfen die Avengers und dieGuardians of the Galaxy Seite an Seite! Doch wie lange wird es die Guardians überhaupt noch geben? Schließlich ist Star-LordsTeam von internen Konflikten zerrissen. Ist dies das Ende der Weltraumwächter oder triumphiert ihre Freundschaft und gemeinsame Geschichte letztlich über alle Probleme? Umfang: 113 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7367-2739-7
Inhalt: Es sieht nicht gut aus für Marvels neueste Leinwand-Helden: Ihre Feinde trennen sie und nehmen Star-Lord, Rocket Raccoon und Co. einzeln in die Mangel! Gut, dass die Guardians of the Galaxy Unterstützung von dem ehemaligen Secret Avenger Agent Venom und der Rächerin Captain Marvelerhalten ... Umfang: 114 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7367-2733-5
Inhalt: Auch die Guardians of the Galaxy um Star-Lord, Drax, Groot und Rocket Raccoonstellen sich in diesem Band zum Mega-Crossover "Infinity" den Truppen des wahnsinnigen Titanen Thanos, der die Erde angreift! Umfang: 92 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7367-2731-1
Inhalt: Die Guardians of the Galaxy sind auf der Flucht! Das beschädigte Raum-Zeit-Gefüge schleudert nach Age of Ultronaußerdem eine legendäre Gestalt ins Marvel-Universum:Angela! Der Kampf zwischen der mysteriösen Kriegerin und den Wächtern der Galaxie könnte die Zukunft des gesamten Kosmos gefährden! Und dann ist da noch Thanos, der verrückte Titan ... Umfang: 99 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7367-2729-8
Inhalt: Wie ein Mond kreist Knowhere über Dooms Battleworld. Hier jagt Angela die kosmische Gamora, die gegen die Gesetze Dooms verstoßen hat. Drax und Rocket Raccoon stehen ihr bei. Da taucht ein Feind auf, der so gewaltig ist, dass er sogar das Nova Corps auf den Plan ruft. Derweil tut der Silver Surferalles, um seine Lieben zu beschützen ... Umfang: 99 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7367-2741-0
Inhalt: Eine galaktische Intrige könnte die Zerstörung der Erde zur Folge haben. Also versammelt Star-Lord erneut die Guardians of the Galaxy, um seinem Heimatplaneten zu Hilfe zu eilen. Doch kommen Marvels nächste Kino-Helden um Rocket Raccoon, Drax und Iron Man rechtzeitig? Umfang: 115 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7367-2727-4
Inhalt: Sie meinen es nicht böse. Trotzdem verwickeln schwierige Menschen andere in Beziehungen, die Kraft rauben, überfordern oder sogar gefährlich werden können. Kann man sich wirkungsvoll davor schützen? Und geht das, ohne sich selbst unfair zu verhalten? Es geht, weiß der Psychotherapeut Jörg Berger und stellt bewährte Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen vor. Psychologisches Hintergrundwissen, Tipps und viele Fallbeispiele machen das Hörbuch aufschlussreich und praxisnah. Umfang: 145 Min.
Inhalt: In sechs chronologisch gegliederten Kapiteln gibt der vorliegende Band eine komprimierte Einführung in die Geschichte des Antisemitismus vom frühen Christentum bis zur Gegenwart. Dabei steht die Entwicklung des Antisemitismus in der Neuzeit im Vordergrund. Neben den europäischen Ländern, vor allem Deutschland, Frankreich und Russland, werden auch die Erscheinungsformen des Antisemitismus in der außereuropäischen Welt behandelt. Ein besonderes Augenmerk legt die Darstellung auf das Fortleben antisemitischer Einstellungen und Verhaltensmuster nach 1945. Umfang: 144 S. ISBN: 978-3-406-75800-3
Inhalt: "Aus der wahren Liebe, die ganz göttlich ist, kommt auch das Gute, das wertvoller ist als alles, was man ersehnt." Obwohl Hildegard von Bingen kein eigenständiges Werk "Über die Liebe" verfasst hat, sind "caritas" und "amor" wichtige Begriffe im Denken der Seherin und Mystikerin. Dieses Hörbuch versammelt die wichtigsten Gedanken Hildegards über die Liebe. Covergestaltung: roland angst, berlin, unter Verwendung des Typodesigns von Catherine Dixon Umfang: 56 Min. ISBN: 978-3-406-74206-4
Inhalt: Nietzsche erklärte ihn zu seinem Lehrer: Arthur Schopenhauer (1788-1860) ist ein Denker des Übergangs, denn kein anderer Philosoph hat mit vergleichbarer Radikalität den optimistischen Grundzug der großen metaphysischen Systeme des Westens durchschaut und als realitätsfremd kritisiert. Vorstellungen wie die, dass "hinter" der Erfahrungswelt eine Welt vollkommener Ideen, ein gütiger Gott oder die "reine" Vernunft oder dass in der Geschichte ein Heils- oder Fortschrittsprinzip vorherrscht, tut er als Wunschdenken ab und ersetzt solches durch das ernüchternde Bild des Kreislaufs eines nicht heilbaren Unheils. Die Einführung des Schopenhauer-Spezialisten Dieter Birnbacher wurde für diese Neuauflage komplett durchgesehen und bibliographisch ergänzt. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden. Umfang: 184 S. ISBN: 978-3-15-961684-1
Inhalt: Die Frau des Offiziers - eine Geschichte von Liebe, Schuld und Vergebung. Fünfzig Jahre lang hat Trudys Mutter kein Wort über ihre Vergangenheit verloren. Doch es gibt ein verstörendes Souvenir, tief vergraben in der Wäscheschublade: ein Familienporträt, auf dem sie und ihre kleine Tochter gemeinsam mit einem Nazi-Offizier zu sehen sind, dem Obersturmführer von Buchenwald. Weimar, 1940. Ledig, schwanger und von ihrem Vater vestoßen, kommt die 19-jährige Anna bei der Bäckerin Mathilde unter. Mathilde erhält Mehl, Zucker und Butter von den Nazis, um das Offizierskasino von Buchenwald mit Gebäck zu beliefern. Gleichzeitig schmuggeln die beiden Frauen Brot ins KZ und geheime Botschaften hinaus. Als Mathilde zwei Jahre später auf frischer Tat ertappt wird und der Obersturmführer Heinz von Steuern in der Bäckerei auftaucht, sieht Anna nur einen vezweifelten Ausweg, um sich und ihre kleine Tochter Trudy zu retten... Minneapolis, 1996. Ein paar diffuse Erinnerungsschnipsel, ein verstecktes Familienfoto und ein unauslöschliches Gefühl der Schuld sind alles, was Trudy mit ihrem Geburtsort Weimar verbindet. Erschüttert vom Tod ihres Stiefvaters und erdrückt von der Last einer Vergangenheit, die ihre Mutter hinter eine Mauer aus Schweigen verbannt hat, beginnt die Geschichtsprofessorin endlich mit Recherchen zum Alltag nichtjüdischer deutscher Frauen im Dritten Reich. Nach und nach legt sie dabei die erschütternde Geschichte ihrer Mutter frei, die so ganz anders ist, als sie es erwartet hat. Jenna Blums einfühlsamer und sorgfältig recherchierter Roman, der sich zwei Jahre auf der New York Times-Bestenliste hielt, erzählt von einer verbotenen Liebe, vom zwiespältigen Wesen der Schuld, vom Recht auf Vergessen und von einer außergewöhnlichen Mutter-Tochter-Beziehung. Der preisgekrönte Roman war ein Bestseller in zahlreichen Ländern und wird demnächst verfilmt. "Die packende Geschichte zweier Frauen, die mit der Last und Verantwortung der Erinnerung ringen." The Boston Globe. "Ein eindringlicher Roman, der das Herz berührt und das Gewissen aufruft."Independent on Sunday. Umfang: 397 S. ISBN: 978-3-8412-0867-5
Inhalt: Sie hetzen von einem Termin zum nächsten, kommen nie zur Ruhe und wissen gar nicht mehr, was Erholung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind? Versuchen Sie es mit Meditation. Dafür müssen Sie keineswegs zum einsamen Mönch werden, denn Meditation lässt sich auch in Ihren Alltag integrieren. Lassen Sie sich von Stephan Bodian auf diesem Weg begleiten. Er zeigt Ihnen, wie Sie durch einfache Meditationen Energie und Kraft tanken und wie Sie auch als erfahrener Meditierender mit besonderen Problemsituationen umgehen. Starten Sie Schritt für Schritt eine Reise in Ihr Inneres und finden Sie so zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude! Umfang: 388 S. ISBN: 978-3-527-82986-6
Inhalt: "Es gibt hier in der Zelle keine größere Freude als Briefe" - Briefe waren für Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis eine Art Lebenselexier. Durch die Briefe, veröffentlicht unter dem Titel "Widerstand und Ergebung", konnte Bonhoeffer weiterhin Anteil nehmen am Leben seiner Lieben - seiner Eltern Karl und Paula Bonhoeffer, seiner Verlobten Maria von Wedemeyer und seinem Freund Eberhard Bethge. Und in den Briefen, die Bonhoeffer aus dem Gefängnis heraus selber schrieb, konnte er sich der Außenwelt mitteilen. Persönliches und theologische Überlegungen sind daher in diesen Briefen untrennbar miteinander verwoben. Durch seine Briefen wird sich Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis bewusst, dass es nicht um Religion als einen isolierten Bereich des Lebens geht, sondern darum, ganz Mensch zu sein, um ganzheitliche Nachfolge - darum, mit all seinen Bedürfnissen ganz diesseitig an Christi Leben, aber auch an seinem Leiden und Sterben teilzuhaben - und Verantwortung für diese Welt und auch für kommende Generationen zu tragen. Die Briefe an seine wichtigsten Bezugspersonen - seine Eltern, seine Verlobte und seinen besten Freund - sind in dieser Ausgabe erstmalig chronologisch zusammengestellt, denn in "Widerstand und Ergebung" sind seine Briefe an Maria von Wedemeyer nicht enthalten. Umfang: 368 S. ISBN: 978-3-7655-7526-6
Inhalt: Virus, Klimawandel, Digitalisierung - wir leben in Zeiten des Umbruchs. Das spüren wir im Alltag und es fällt uns schwer, dem etwas entgegenzusetzen. Etwas, das uns Ruhe, Halt und Tiefe gibt. Auch in Religionen finden viele Menschen keine Antworten mehr. Aber die Sehnsucht nach Sinn und Spiritualität, die gehört zu uns Menschen dazu. Viele lenken sich davon ab, andere sind ihr auf der Spur: Sie wandern durch den Wald, machen etwas Künstlerisches, verreisen an einen einsamen Ort, besuchen einen Yogaretreat oder Meditationskurs. Das Interesse an spirituellen Praktiken wächst - auch wissenschaftlich. Philosoph und Bestsellerautor Michael Bordt SJ schöpft aus der spirituellen Praxis des Jesuitenordens ebenso wie anderer Religionen und zeigt Wege, wie wir unserer Sehnsucht folgen können. Raus aus dem alltäglichen Hamsterrad, hin zu einer neuen Geistesgegenwart und einer Heimat in uns selbst - und die ist für jede und jeden erreichbar. Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-945543-87-0
Inhalt: Ein schlau durchdachter Kriminalroman mit einer kernigen Portion Oberpfalz, treffsicheren Pointen und einem teuflischen Mord. Kaum ist die Langzeitbaustelle an der Schwandorfer Hauptverkehrsader fertiggestellt, muss sie wegen eines Rohrbruchs wieder aufgerissen werden. Zum Entsetzen der Schaulustigen wird dabei ein Toter gefunden - gekleidet in ein furchterregendes Krampuskostüm mit Hörnermaske. Ein Fall für die Versicherungsdetektive Agathe Viersen und Gerhard Leitner. Schon bald steckt das ungleiche Duo tief in einem Dickicht aus knallharten Geschäften, zerbrochenen Träumen und hinterlistigen Machenschaften - und der Teufel scheint ihnen stets auf den Fersen zu sein ... Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-96041-694-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.01.2021, 12:40 Uhr. 6.347 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 2.117.352 Zugriffe seit Juli 2006
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral