Inhalt: Pastéis, Galão und eine Leiche im Swimmingpool Ein heißer Sommer in Lissabon: Da ist es besonders ärgerlich, dass die Gäste des Hotel Oriente den Swimmingpool nicht benutzen können. Dort wurde bei Renovierungsarbeiten nämlich eine vor 25 Jahren einbetonierte Leiche gefunden. Henrik Falkner, Experte für ungeklärte Verbrechen, stellt sofort Nachforschungen an. Dabei kommt ihm zupass, dass sich seine Mutter während ihres Besuchs in Lissabon ausgerechnet im Oriente einquartiert hat: Henrik kann dort ein und aus gehen, ohne Verdacht zu erregen. Allerdings muss er sich auch deutlich mehr als geplant mit seiner Mutter auseinandersetzen Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-641-22047-1
Inhalt: Zwei Schwestern, ein Mann und eine Hochzeit - das kann doch nur schiefgehen! Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt - und er sich in sie - herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die junge Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Die Hochzeit sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man wollte, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke ... Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann 10h 1min Umfang: 601 Min. ISBN: 978-3-8371-5300-2
Inhalt: In Stockholm stürzt ein junges Mädchen von ihrem Balkon in den Tod. Zunächst sieht es nach Selbstmord aus, doch dann stellt sich heraus, dass sie in der gleichen Nacht mit einem unbekannten Mann verabredet war, mit dem sie gegen Geld Sex haben sollte. Spuren im Internet deuten darauf hin, dass sie Kontakt zu einem User namens "Der Puppenspieler" hatte, der mit illegalen Aufnahmen von Teenagern in Verbindung steht. Der Polizeibeamte Kevin Jonsson beginnt fieberhaft zu ermitteln. Gleichzeitig verschwinden zwei Jugendliche aus einem Heim bei Uppsala. Und auch sie drohen in die Hände des Unbekannten zu fallen ... Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-641-16739-4
Inhalt: Die Pianistin und der DJ: prickelnde Romantik, heiße Beats und freche Dialoge erwarten dich in diesem New-Adult-Liebesroman- von Spiegel-Bestsellerautorin Stella Tack Summer Price ist wegen ihres absoluten Gehörs als Klavier-Wunderkind bekannt und steht kurz vor der Aufnahme ins New York-Orchestra. Niemand ahnt, dass sie heimlich Melodien für die Songs ihres Zwillingsbruders Xander schreibt, einen skandalumwitterten DJ. Eher unfreiwillig begleitet sie ihn auf das Beat it up-Festival. Doch nicht nur der Lärm und Trubel machen Summer zu schaffen, auch Xanders ärgster Konkurrent Gabriel wirbelt mit seinem Charme und seiner Unverschämtheit ihr Leben gehörig durcheinander. Gegen jede Wahrscheinlichkeit kommen sich die beiden näher - doch kann Summer Gabriel wirklich trauen? "Beat it up" ist ein humorvoll-prickelnder New-Adult-Roman um die große Liebe in der Welt der DJs von Spiegel-Bestsellerautorin Stella Tack. Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-426-45713-9
Inhalt: Die beliebte Kolumne über deutsche Schrullen und arabische Eigenarten nun als Buch: witzig, charmant und sehr wahr Samer Tannous kam 2015 mit seiner Familie aus Damaskus und lebt seitdem im beschaulichen Städtchen Rotenburg an der Wümme. Dass das Leben in Deutschland deutlich anders sein würde als in der syrischen Heimat, darauf war Tannous vorbereitet. Aber wie vielfältig die kleinen und die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Arabern und Deutschen sind, das erstaunt ihn immer wieder. Anknüpfend an alltägliche Beobachtungen und Begegnungen hat er kurz nach seiner Ankunft begonnen, gemeinsam mit Gerd Hachmöller seine Gedanken über die neue Heimat in Deutschland aufzuschreiben. Die Kolumne, die aus diesen Texten hervorging, hat deutschlandweit viele Fans - auch weil es Tannous und Hachmöller immer wieder gelingt, die mitunter seltsamen Eigenheiten der Deutschen ebenso treffend wie warmherzig einzufangen. Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-641-26153-5
Inhalt: Auf die Trecker, fertig, los! Wenn sich Moderator Sven Tietzer auf den Sitz seines kultigen Oldie-Treckers "Brunhilde" schwingt, ist es wieder so weit: Unterhaltsame Abenteuer und inspirierende Begegnungen erwarten die Trecker-Enthusiasten im TV, bei Facebook und Instagram. Erstmals gibt es nun zu den schönsten Geschichten aus der NDR-Sendung "Treckerfahrer dürfen das!" ein Buch: Mit tollen Fotos und vielen Einblicken hinter die Kulissen. Als Bonus bietet es tolle Schrauber-Tipps von Dr. Trecker und Infos zu bundesweiten Trecker-Events und Ausflugstipps. Ein Buch, das die Herzen von Trecker- und Oldtimerfans höher schlagen lässt! Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-641-26455-0
Zu viel und nie genug Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf (deutsche Ausgabe von Too Much and Never Enough) Random House Audio (2020)
Inhalt: Das wahre Gesicht von Donald Trump - intime Details aus der Familiengeschichte des US-Präsidenten Mary L. Trump, Nichte des US-Präsidenten und promovierte klinische Psychologin, enthüllt die dunkle Seite der Familie Trump. Sie schildert, wie Donald Trump in einer Atmosphäre heranwuchs, die ihn für sein Leben zeichnete und ihn zu einer Bedrohung für das Wohlergehen und die Sicherheit der ganzen Welt machte. Mary Trumps Insiderperspektive in Verbindung mit ihrer fachlichen Ausbildung ermöglicht einen einmaligen Einblick in die Psyche des unberechenbarsten Mannes, der je an der Spitze einer Weltmacht stand. Ungekürzte Lesung mit Nicole Engeln ca. 8h 43min Umfang: 523 Min. ISBN: 978-3-8371-5544-0
Inhalt: "Ich brauche einen Investor, der $ 300.000 in einen Farmbetrieb investiert!" - "Erzählen Sie mehr, das klingt interessant ..." Wir alle kennen sie, die flehenden, charmant-unbeholfenen Kontaktaufnahmen per E-Mail. Schöne Waisenmädchen aus östlichen Ländern, die ein treues Männerherz zu berühren suchen. Oder längst vergessene Freunde, die fern der Heimat bestohlen wurden und nur eine kleine Summe für die Rückreise benötigen. Der britische Comedian James Veitch fischt die Anfragen aus dem Spamfilter. Er macht sich einen Spaß daraus, den Hilfesuchenden zu antworten und zweifelhafte Angebote scheinbar ernst zu nehmen. So entspinnt sich ein überaus unterhaltsamer Dialog - bis die anfangs ambitionierten Spammer entnervt das Handtuch werfen. Maximilian Mundt ("How to sell drugs online (fast)", "Radio Heimat") liest mit Uta Dänekamp und Mark Bremer diesen kurios-komischen Mailwechsel. Auswahl/Lesung mit Maximilian Mundt, Uta Dänekamp, Mark Bremer 1h 13min Umfang: 73 Min. ISBN: 978-3-8445-4023-9
Inhalt: "Wenn du nochmal in unsere Kleinstadt kommst, muss es ein politisches Buch werden." Deutschland im Frühjahr und Sommer 2019: Die AfD wird zur Volkspartei im Osten. Merkel hat Zitteranfälle. Vor zehn Jahren stattete der Reporter Moritz von Uslar der Kleinstadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel in der brandenburgischen Provinz einen Besuch ab. Nun kehrt er zurück, er bleibt vier Monate und - wie schon in seinem damaligen Buch "Deutschboden" - lässt er die Geschichte und die Einwohner des Städtchens auf sich zukommen. Er sitzt in illegalen Kneipen, in Wohnzimmern und in Getränkemärkten. Er notiert mit oder lässt das Aufnahmegerät laufen. Das Urgestein Blocky, der Kneipenmann Heiko Schröder und die tätowierten Punks Raul und Eric tauchen wieder auf, neues Personal tritt nach vorne: die Bäckersfrau Katharina, das Barmädchen Pretty Baby, ein linker Skinhead, der in den 1990er-Jahren vor den rechten Glatzen fliehen musste. Anders als vor zehn Jahren ist der Reporter in der Kleinstadt aber kein Fremder mehr, und sehr schnell wird klar: Das ist hier nicht mehr das Deutschland, das es vor zehn Jahren war. Der Ton zwischen den Bewohnern hat sich verschärft. "Wenn du noch mal in unsere Stadt kommst, dann musst du ein politisches Buch schreiben", hatte Raul, einer der Protagonisten, dem Reporter erklärt. Wer dieses Land im Umbruch - 30 Jahre nach dem Mauerfall - verstehen möchte, der sollte Moritz von Uslar, dem großen Geschichtenerzähler, dem Menschenfreund und wachen politischen Geist, auf seine Reise folgen. Haut rein. Wird nicht nur lustig dieses Mal. Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-462-31994-1
Inhalt: -Mit der Microsoft-Cloud effizient arbeiten und kommunizieren -Programm- und geräteübergreifend agieren - Synergien nutzen Ob privat oder im Büro, ob für Schüler, Lehrer oder Studenten: Eine Reihe kleiner und meist kostenloser Programme steht bereit, um Ihren Alltag leichter und effizienter zu gestalten. Vom simplen Einkaufszettel über das Organisieren von Besprechungen bis zum komplexen Informationsaustausch erweisen sich diese oft unterschätzten Apps als nützliche Helfer. In diesem Buch lernen Sie mehrere dieser praktischen Microsoft-Werkzeuge kennen und erfahren, wie sie perfekt in Ihren Workflow passen. Anschaulich erklären die Autoren die Einstellungsmöglichkeiten und Varianten der Programme im Detail und zeigen, wie Sie die Tools miteinander verknüpfen, um schlaue Synergien zu nutzen. Organisieren Sie sich mit den Apps auf PC, Laptop, Tablet und Smartphone, um überall und jederzeit produktiv sowie stressfrei arbeiten zu können. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene werden von den zahlreichen Tipps und Tricks rund um OneNote, Teams, OneDrive, Sticky Notes, To Do, Office Lens & Co. profitieren. Schneller Erfolg ohne Kopfzerbrechen ist garantiert! Aus dem Inhalt -Mit OneNote Notizen synchron auf PC, Smartphone und Tablet verwalten - von der simplen Liste bis zu komplexen Wiki-Inhalten -Kommunikation und Datenaustausch mit Microsoft Teams -Aufgaben bzw. Einkaufslisten mit To Do anlegen -Digitale Post-its mit Kurznotizen nutzen -Mit Ausschneiden & Skizzieren schnell Bildschirmfotos erstellen -Ganz einfach Memos und Diktate mit dem Sprachrekorder aufzeichnen -Mit dem Cloud-Speicher OneDrive immer alle Daten griffbereit haben -Office Lens zum Scannen von Dokumenten verwenden -Maße, Einheiten und Währungen mit dem Rechner schnell konvertieren -Programmübergreifend arbeiten und dafür alle Tools miteinander verknüpfen -Effizienter Datenaustausch zwischen PC, Tablet und Smartphone -Im Team mit anderen zusammenarbeiten - ob im Büro, in der Schule oder in Ihrer Freizeit Umfang: 270 S. ISBN: 978-3-8328-5484-3
Inhalt: Leibeigene, Liebende, Zarin - der bewegende Aufstieg von Zarin Katharina I. Sankt Petersburg, 1725. Es ist eine stürmische Nacht, in der Peter I. stirbt. Für seine Frau Katharina I. steht alles auf dem Spiel: Wird sie durch die korrupte Hand ihrer Gegner ihr Leben verlieren oder zur ersten Zarin in der Geschichte Russlands erklärt? Sie hält Totenwache und reist in Gedanken zurück. Zu den zwölf Kindern, die sie Peter schenkte, und von denen die meisten starben. Zur Ehe mit dem Zaren, den sie geliebt und verachtet, gefürchtet und umworben hat. Zu dieser Stadt, Sankt Petersburg, Peters Stadt, die sie zusammen gebaut haben. Und in die Zeit, als sie noch Marta hieß und die uneheliche Tochter eines Leibeigenen war - bevor ihr unaufhaltsamer Aufstieg an die Spitze der russischen Gesellschaft begann. Ellen Alpstens emotionsgeladenes Epos über Zarin Katharina I. in überarbeiteter und modernisierter Fassung. "Ein herausragendes Epos über eine ungewöhnliche Liebe." Freundin Umfang: 736 S. ISBN: 978-3-641-24657-0
Inhalt: In der Anlage N der Steuererklärung können Sie für jeden Kilometer, den Ihre Wohnung vom Arbeitsplatz entfernt liegt (Entfernungskilometer), eine verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale steuerlich geltend machen. Das gilt auch für Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung. Für diese Pendlerpauschale spielt es grundsätzlich keine Rolle, wie Sie an den Arbeitsplatz kommen und ob Ihnen Kosten entstehen. Auch bei Fahrgemeinschaften kann jeder (Mit-)Fahrer selbst für seinen Weg von der Wohnung zur ersten Tätigkeitsstätte die Entfernungspauschale ansetzen. Das gilt auch für Ehepartner, die beide gemeinsam zur Arbeit fahren, selbst wenn sie beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt sind. Menschen mit Behinderung und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel können statt der Entfernungspauschale höhere tatsächliche Fahrtkosten ansetzen. Nutzen Sie den eigenen Pkw, sollten Sie prüfen, ob der angefahrene Arbeitsplatz eine erste Tätigkeitsstätte ist. Falls nicht, können Sie die höhere Reisekostenpauschale und Verpflegungskosten absetzen. Steuerlich begünstigt sind Sachbezüge und Zuschüsse vom Arbeitgeber für den Weg zur Arbeit, etwa in Form von steuerfreien oder pauschal versteuerten Fahrtkostenzuschüssen oder sog. Job-Tickets. Welche dieser Leistungen das Finanzamt auf die Entfernungspauschale anrechnet, erfahren Sie in unserer Broschüre. Umfang: 41 S. ISBN: 978-3-86817-206-5
Inhalt: Der Raub von Babys und Kindern gehört zu den größten Verbrechen, die sich während der argentinischen Militärdiktatur von 1976 bis 1983 ereigneten. Nachdem man ihre Eltern getötet hatte, wurden die Waisen als "Kriegsbeute" von Menschen aufgezogen, die der Diktatur nahestanden. Nur etwa 100 dieser Kinder haben bis heute von ihrer wahren Identität erfahren. Von 400 weiteren fehlt trotz aller Bemühungen von Verwandten und den suchenden "Großmüttern der Plaza de Mayo" bislang jede Spur. Acht der einst geraubten Kinder erzählen in diesem Buch die erschütternde Geschichte ihres Lebens, einige von ihnen gehen damit zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Analía Argento hat sie ausführlich befragt und ihre Berichte um eigene Nachforschungen ergänzt. Die sehr unterschiedlichen Fälle und Reaktionen der heute meist Dreißigjährigen spiegeln das Thema in all seinen komplexen, grausamen und tragischen Ausmaßen. Umfang: 248 S. ISBN: 978-3-86284-076-2
Wunden der Vergangenheit - Trauma verarbeiten, überwinden und liebevoll heilen Wie Seelische Verletzungen ihr Leben beeinflussen und wie Sie zurück zur inneren Balance finden BookRix (2020)
Inhalt: Trauma verarbeiten, überwinden und liebevoll heilen Sie haben eine extrem belastende Situation erlebt, mit der Sie einfach nicht zurechtkommen? Sie leiden an medizinisch unerklärlichen Schmerzen, Angstattacken, Schlafstörungen oder Depressionen? Womöglich haben Sie ein unverarbeitetes Trauma davongetragen. In diesem Buch zeigen wir Ihnen, wie Sie es liebevoll heilen können! Sind Sie in Ihrer Vergangenheit mit einer außergewöhnlich belastenden Situation oder sogar mehreren Situationen konfrontiert worden? Sind Sie z.B. Opfer einer Vergewaltigung, eines Überfalls, Verkehrsunfalls oder Zeuge einer Naturkatastrophe geworden? Beschäftigt Sie dieses Erlebnis Tag für Tag und wissen Sie einfach nicht, wie Sie diesem Gedankenkarussel entkommen können? Leiden Sie unter den verschiedensten Beschwerden, die Körper und Seele betreffen und Ihr Leben Tag für Tag zu einer Belastungsprobe machen? In diesem Ratgeber begleiten wir Sie auf Ihrem Weg der Traumaheilung! Wir geben Ihnen wertvolle Tricks, Hinweise und Übungen, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre seelischen Wunden zu versorgen und wieder neuen Lebensmut zu fassen. Lernen Sie, wie wichtig Ihr Umfeld, therapeutische Hilfe und der Mut, sich seiner Vergangenheit zu stellen, wirklich ist, um ein Trauma zu heilen! Das erwartet Sie: ?Was ein Trauma und woran erkenne ich es? ?Welche Folgen hat ein Trauma auf mich und mein soziales Umfeld? ?Was sind Triggerpunkte? ?Wie kann ich mir selbst bei der Traumaheilung helfen? ?und vieles mehr ... Kaufen Sie jetzt dieses Buch, damit Sie langfristig den Weg aus dem Trauma finden! Umfang: 122 S. ISBN: 978-3-7487-6672-8
Inhalt: Jane Austens wunderbare Satire auf die im 19. Jahrhundert so beliebten Schauerromane: Die siebzehnjährige Cathrine Morland reist in den Kurort Bath, wo sie sich schon bald in einen jungen Geistlichen, Henry Tilney, verliebt. Als sie sich mit dessen Schwester anfreundet und auf den Familiensitz in die Abtei von Northanger eingeladen wird, scheint einer Hochzeit nichts mehr im Wege zu stehen - bis eine Intrige ihnen fast einen Strich durch die Rechnung macht...- Umfang: 226 S. ISBN: 978-87-26-48285-0
Das Chakra-Handbuch Eine umfassende Anleitung zum Harmonisieren der Energiezentren durch Klänge, Farben, Edelsteine, Düfte, Atemtechniken, N Windpferd (2020)
Inhalt: Das Wissen um die Energiezentren! Das Chakra-Handbuch vermittelt tiefe und umfassende Einsichten über die Wirksamkeit subtiler Kräfte im menschlichen Organismus. Dieses Buch beschreibt auf anschauliche Weise die Funktionen und Wirkungsweisen der Energiezentren. Zur praktischen Chakra-Arbeit bietet das Buch eine Fülle von Möglichkeiten: die Anwendung von Klängen, Farben, Edelsteinen und Duftstoffen mit ihren spezifischen Wirkungen, ergänzt durch Meditationen, Atemübungen, Fußreflexzonenmassage der Chakra-Punkte und die Übertragung universeller Lebensenergie. Die Beschreibung von Naturerfahrungen, Yogapraktiken und astrologischen Zuordnungen zu den einzelnen Chakren runden das Thema mit interessanten und inspirierenden Erkenntnissen ab. Umfang: 256 S. ISBN: 978-3-86410-295-0
Inhalt: Kristallines Methamphetamin, besser bekannt unter dem Namen Crystal Meth, bestimmt seit mehreren Jahren die Schlagzeilen und politischen Debatten, wenn es um die Verbreitung harter Drogen geht. Von Tschechien aus hat die Droge den Markt der Nachbarländer erobert. Billig und einfach zu haben ist sie zum Alltagsbegleiter vieler geworden. Mit Crystal kann man das Wochenende durchfeiern, Prüfungsstress meistern, die Leistungsbereitschaft und sexuelle Lust steigern - während das Verlangen nach dem Stoff beständig wächst. Bis der Zusammenbruch folgt. Wer sind die Konsumenten? Und wer profitiert von deren Sucht? Die Autoren begeben sich gemeinsam mit Ermittlern von Zoll und Polizei auf Spurensuche in Deutschland, Österreich und Tschechien und vermitteln Einblick in die Szene von Dealern und Produzenten. Sie gehen zugleich der Frage nach, wie auf die erschreckende Entwicklung reagiert wird. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-86284-308-4
Inhalt: Von Pubertät bis Wechseljahre - die Macht der Hormone Hormone dirigieren den Menschen, seinen Kopf und seinen Körper, ein Leben lang und insbesondere in Umbruchphasen: vom Kind zum Erwachsenen, von der Frau zur Mutter, von der Fruchtbarkeit in die Wechseljahre. Hormone steuern aber auch unsere Stimmungen. Und besonders zu schaffen machen sie uns, wenn sie zusammen mit anderen Faktoren Krankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenstörungen oder gar Depressionen erzeugen. Die Journalistin Nataly Bleuel hat den Hormonen nachgespürt. Sie hat Frauen (aber auch Männer) aller Altersgruppen nach ihren Erfahrungen befragt und Ärzte und Fachbücher zu den Fakten: Welche Botenstoffe gibt es, wie funktionieren sie, wie wirken sie auf uns - und vor allem: Wie machen wir uns frei von dem, was ihnen kulturell und gesellschaftlich zugeschrieben wird? Denn, so die These, die Bleuel aufstellt und mit neuesten Forschungsergebnissen unterfüttert: Hormone sind auch ein soziales Konstrukt. Entstanden ist eine unterhaltsame wie anregende Anleitung zum kritischen Beobachten und Lesen dessen, was in unseren Körpern und Köpfen passiert, und wie wir damit umgehen. Umfang: 256 S. ISBN: 978-3-641-23187-3
Inhalt: So spannend wie die erste Seite eines neuen Romans ist die erste Minute eines Lesekreistreffens. Hat jemand eine lebenswichtige Weisheit entdeckt? Banalen Blödsinn? Oder eine wunderbare Stelle? Thomas Böhm erläutert, wie man die Lesekreisfreunde und die lesenswertesten Bücher findet. Wie sich die Treffen gestalten lassen - von der Diskussionsleitung bis zum passenden Menü. Daneben enthält das Buch Gedanken zur Tradition des geselligen Lesens und Lektürevorschlägen bekannter Autoren - kurz: alles, was Sie brauchen, um schon bald selbst die erste Minute Ihres Lesekreises zu erleben. Umfang: 144 S. ISBN: 978-3-8270-7470-6
Inhalt: Die Bundesrepublik war seit ihrer Gründung 1949 bis heute von Skandalen geprägt. Alte Nazis waren wieder in hohen Ämtern, Politiker und Wirtschaftsbosse verstricken sich im Rotlichtmilieu, Bänker fallen auf Tricks und Lügen herein, die andere Menschen durchschaut hätten, die Justiz fällt Urteile in Größenordnungen, unschuldige Menschen leiden heute noch darunter. Die Wirtschaftslobby nimmt immer mehr Einfluss auf politische Entscheidungen, unfähige Politiker gelangen an die Spitze und missbrauchen ihr "Ehrenwort". Wir könnten über 150 Fälle aufzählen. Das würde aber den Umfang des Buches sprengen. Deshalb haben wir uns entschieden, elf ausgesuchte Fälle hier vorzustellen. In der Wirtschaft Flick, Schneider, Schlecker; bei der Justiz Wörz und Kachelmann; in Steuersachen Peter Graf; Nitribitt im Rotlicht-Milieu; die Politiker Barschel und Wulff; der Spion im Kanzleramt und der Sport-Skandal um den Fußball. Umfang: 120 S. ISBN: 978-3-96651-073-8
Inhalt: Der Mord an einem Menschen ist durch ein großes Unrecht charakterisiert. Folgende Fälle werden dazu hier näher betrachtet: Die Frankfurter Edel-Prostituierte Rosemarie Nitribitt wurde 1957 im Alter von 24 Jahren ermordet. Der Fall konnte nie aufgeklärt werden. Der "Kirmesmörder" Jürgen Bartsch hat zwischen 1962 und 1966 vier Jungen getötet; am 21. Juni 1966 wurde Jürgen Bartsch verhaftet. Soldatenmord in Lebach; zwei bewaffnete Männer dringen in der Nacht zum 20. Januar 1969 in ein Munitionslager der Bundeswehr ein, töten vier Wachsoldaten. Mord aus Eifersucht; Ingrid van Bergen tötet ihren ihr Geliebter Klaus Knaths. Die Verhandlung soll nun die Wahrheit ans Licht bringen. Selbstjustiz einer Mutter; 1981 erschießt Marianne Bachmeier den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter im Gerichtssaal. Der Akt der Selbstjustiz schreibt Rechtsgeschichte. Gerechtigkeit nach 30 Jahren; am 4. November 1982 verschwindet die 18-jährige Lolita Brieger. Es kommt zum Prozess, doch ein Mord ist dem Mann nach so langer Zeit nicht mehr nachzuweisen, und Totschlag ist längst verjährt. Der Mörder von St. Pauli; Werner "Mucki" Pinzner liquidierte bis zu seiner Verhaftung kaltblütig vermutlich elf Menschen. 1986 wählte Pinzner einen aufsehenerregenden Abgang. Eltern unter Verdacht; im August 1986 verschwinden Melanie und Karola Weimar spurlos. Schnell fällt der Verdacht auf die Eltern. Der Fall Weimar ist als eine Familientragödie in die deutsche Kriminalgeschichte eingegangen. Eheprobleme und eine Affäre kommen zutage, aber kein Geständnis. Am Ende müssen die Richter in einem Indizienprozess entscheiden. Mord aus Habgier; Norbert Poehlke war in den 80er Jahren ein unauffälliger Polizeibeamter. Nach einem Lottogewinn will er mehr. Es ist der Beginn einer bis heute unfassbaren Tragödie. Am Ende hat er sechs Menschen getötet. Auch seine Familie löscht er 1985 aus. Liebe mit Mordabsicht; die 21-jährige Christin R. wurde 2012 feige und hinterhältig ermordet. Acht Lebensversicherungen mit einem Gesamtwert von 2,5 Millionenwurden auf den Namen des Opfers abgeschlossen. Einziger Begünstigter im Todesfall war ihr Freund Robin, doch dieser heckt ein Mordkomplott aus. Umfang: 111 S. ISBN: 978-3-96651-072-1
Inhalt: Robin Hood - geschichtliche Figur oder nichts als ein Mythos. Schriftliche Quellen belegen einiges, aber anderes bleibt im Dunkeln. Robin Hood - der Gute? Oder doch nur ein Wegelagerer? Umfang: 88 S. ISBN: 978-3-96651-069-1
Inhalt: Eine Zeit der Verluste, Entbehrungen und Trauer ist angebrochen. In der Anfangsphase des Krieges gegen die Nefraltiri und ihre unbezwingbar erscheinenden Sklaven-Armeen, erleiden die republikanischen Streitkräfte und ihre Verbündeten mehrere entscheidende Niederlagen. Die verzeichneten Verluste sind verheerend. Dennoch gelingt es unter großen Opfern, eine halbwegs stabile Verteidigungslinie zu etablieren. Aber wie lange kann sie gegen den Ansturm des Gegners halten? Ein verzweifelter Plan nimmt Gestalt an, um die Nefraltiri in eine Falle zu locken. Eine Streitmacht wird versammelt, um den Feind in seine Schranken zu weisen und zurückzutreiben. Allen ist klar, dies ist vielleicht die einzige Hoffnung, das Blatt noch zu wenden. Die aufgestellte Falle ist bis ins letzte Detail durchgeplant. Doch dann ändern die Nefraltiri plötzlich ihre Strategie - und greifen ein Ziel an, das bisher niemand auf dem Raster hatte. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-86402-748-2
Inhalt: Lieutenant General Finn Delgado, Oberbefehlshaber der Schattenlegionen, wird vermisst. Aufgebrochen zu einer Inspektionstour durch verschiedene Stützpunkte entlang der Randzone, bricht der Kontakt zum System ab, auf dem er zuletzt gemeldet wurde. In der Terranisch-Republikanischen Liga herrscht höchste Alarmstufe. Als schließlich unbekannte Schiffe über mehreren Welten auftauchen, die der Republik technologisch weit überlegen sind, ruft Präsident Mason Ackland die Generalmobilmachung aus. Hat der unbekannte Gegner etwas mit Delgados Verschwinden zu tun? Colonel Oliver Talbott, Kommandeur der 3. Schattenlegion, rückt mit Sturmkohorte Walkyre aus, das Verschwinden Delgados zu untersuchen. Ihr Auftrag: Den General lebendig zurückbringen oder seinen Tod bestätigen. Denn eines muss unter allen Umständen verhindert werden. Delgado sind sämtliche Einzelheiten der republikanischen Verteidigungspläne bekannt und er darf aus diesem Grund nicht lebendig in Feindeshand fallen. Noch während Sturmkohorte Walkyre aufbricht, reißt der Kontakt zu weiteren Welten ab. Die Republik ist noch damit beschäftigt, sich zum unvermeidlichen Kampf zu rüsten, als auch schon eine Katastrophe gleichermaßen über Menschen wie auch Drizil hereinbricht ... Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-86402-728-4
Inhalt: Der Glanz einer edlen Epoche. Der Aufstieg einer großen Dynastie. Deutschland 1866. Die kleine Porzellanmanufaktur Strehlow steht vor einer glorreichen Zukunft. Gräfin Thyra von Hardenstein ist die einzige Erbin des Patriarchen. Sie soll einst die Geschicke des Unternehmens lenken und den Traum ihres Vaters verwirklichen: Porzellan, das weiße Gold der fürstlichen Tafeln, für einfache Leute erschwinglich zu machen. Doch dann kommt die hochschwangere Thyra bei einem tragischen Kutschunfall ums Leben. Entgegen jeder Erwartung kann ihr ungeborenes Kind gerettet werden. Sämtliche Hoffnungen liegen nun auf der jungen Sophie, die das Erbe antreten könnte, wenn sie alt genug ist. Doch auf dem Mädchen lastet ein dunkles Geheimnis ... Umfang: 544 S. ISBN: 978-3-641-24734-8
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 05.03.2021, 18:30 Uhr. 2.483 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 2.169.686 Zugriffe seit Juli 2006
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral