Inhalt: Sherlock Holmes und Dr. Watson begeben sich nach Schottland, um sich mit der einzigen Person zu treffen, die bei der Aufklärung angeblich helfen kann: Aleister Crowley. Als sie mit dem scheinbar dunklen Mächten konfrontiert werden, die selbst den genialen Detektiv an seinm Sinn für Realität zweifeln lassen, versammeln Holmes und Watson einige der bekanntesten Spezialisten des Okkulten um sich. Während sich das Jahrhundert seinem Ende zuneigt, scheint es, als sei London kurz davor, in einen höllischen Abgrund gerissen zu werden, der alles Leben zu verschlingen droht.
[Übers.: Claudia Kern] Interessenkreise:Großdruck Systematik: 9 Umfang: 283 S. Standort: 9 ADA ISBN: 978-3-8332-2872-8
Inhalt: Florian hat seinen Geliebten durch den Tod verloren, Babette ihren Mann. Die Suche nach dem blauen Kleid bringt die beiden zusammen: Geteiltes Leid ist halbes Leid? Wenn es nur so einfach wäre. Interessenkreise:Großdruck Systematik: 1 Umfang: 237 S. Standort: 1 DÖR
Inhalt: Endlich Urlaub! Für Dorfpolizist Thies Detlefsen aus dem nordfriesischen Örtchen Fredenbüll geht es mit der ganzen Familie nach Amrum rüber. Doch dort entdecken sie gleich mal einen toten Golfspieler im blau-weißen Friesenbett ihres Pensionszimmers. Noch ehe Thies die Dienstmütze aufsetzen kann, ist die Leiche wieder verschwunden... Und zwei weitere Tote tauchen auf. Geht da etwa ein Serienmörder geht um auf der Nordseeinsel? Interessenkreise:Großdruck Systematik: Krimi-Minithek Umfang: 363 S. Standort: Krimi-Minithek ISBN: 978-3-423-25382-6
Inhalt: Louise Cantor will ihren Sohn in Schweden besuchen. Doch als sie seine Wohnung in Stockholm betritt, liegt Henrik tot in seinem Bett. Da Louise nicht an einen Selbstmord glaubt, macht sie sich auf die Suche nach den Hintergründen seines Todes. War Henrik einer politischen Verschwörung auf der Spur?
Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt Interessenkreise:Großdruck Systematik: 1 Umfang: 635 S. Standort: 1 MAN ISBN: 978-3-423-25354-3
Inhalt: »Hunger hatten wir, so viel stand fest. Allerdings keinen gewöhnlichen, nein, uns kam es so vor, als hätten wir ein kosmisches Vakuum verschluckt.« Zwei Freunde marschieren mit Messern bewaffnet los, um in der nächsten Bäckerei ihren Hunger zu stillen. Doch sie haben die Rechnung ohne den Bäcker gemacht. Der untermalt das Croissantballett mit Wagnerklängen und schlägt ein ungewöhnliches Tauschgeschäft vor. Das verlangt nach einem zweiten Bäckereiüberfall... Murakamis legendäre Bäckereiüberfälle sind ein Musterstück surrealistisch-existentialistischer Erzählkunst, in dem der Weltbestsellerautor seinem unnachahmlichen Humor freien Lauf lässt. Nachdem Murakamis Erzählung "Schlaf" weltweit mit Kat Menschiks Zeichnungen erschien, traf Murakami seine Illustratorin in Berlin und wünschte sich, dass sie weitere seiner Geschichten bebildert. Das Ergebnis sind "Die Bäckereiüberfälle" wie man sie noch niemals gesehen hat.
Mit Ill. von Kat Menschik. [Aus dem Japan. von Damian Larens] Interessenkreise:Erzählungen, Großdruck Systematik: 1 Umfang: 75 S., Ill. Standort: 1 MUR ISBN: 978-3-8321-6276-4
Inhalt: Was tun mit den kleinen und großen Ärgernissen des Familienalltags? Wenn der Burli nicht will, wenn Mann grundsätzlich nicht »man« ist und die Harmonie gestört? Christine Nöstlinger, vertraut mit fast allen menschlichen Schwächen, reagiert mal humorvoll und weise, mal zornig und/oder voller Selbstironie auf Situationen, die uns alle sehr vertraut vorkommen ... Es lacht sich leichter in dem Bewußtsein, dass auch anderen ähnliches widerfährt. Interessenkreise:Erzählungen, Großdruck Systematik: Minithek E Umfang: 170 S., Ill. Standort: Minithek-E ISBN: 978-3-423-25351-2
Inhalt: Was passiert, wenn der kleine Prinz erwachsen wird? Emile Vigneron denkt die Geschichte vom kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry weiter: Was passiert, wenn der kleine Prinz erwachsen wird? Wenn die Verantwortung wächst und er gezwungen ist, sein Nomadenleben in einer globalisierten Welt zu führen? Der große Prinz ist Schäfer geworden ? und weil sein Planet nicht mehr genug Platz für seine 99 Schafe hat, muss er von Planet zu Planet zu ziehen. Emile Vigneron lässt den großen Prinzen Geschichten erzählen über die Orte, die Begegnungen und Erlebnisse während seiner langen Reise, die ihn schließlich in den New Yorker Central Park führt. Doch auch dort ist die Suche noch nicht zu Ende ?
Mit Bildern von Peter Menne Interessenkreise:Großdruck Systematik: 1 Umfang: 94 S., Ill. Standort: 1 VIG ISBN: 978-3-579-07079-7
Inhalt: Sie ist selbstbewusst, sieht blendend aus, hat mehr Zeit als ihre geplagte Tochter oder Schwiegertochter, und sie kann sich erlauben, ihre Enkel so richtig zu verwöhnen. Lois Wyse, selbst achtfache Großmutter, hat ein großes Herz für die lieben Kleinen und nimmt sich ihrer mit viel Liebe und Freude an.
Dt. von Isabella Nadolny Interessenkreise:Erzählungen, Großdruck Systematik: 1 Umfang: 157 S. Standort: 1 WYS ISBN: 978-3-423-25352-9
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.206/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 23.01.2021, 18:30 Uhr. 12.165 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 2.123.170 Zugriffe seit Juli 2006
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral