Lockdown der StadtBibliothek Neuwied vom 16.12.2020 bis 10.01.2021.
Die Leihfristen werden wieder automatisch verlängert. Bitte nutzen Sie Ihr Konto zur Information.
Die StadtBibliothek Neuwied wünscht Ihnen trotz dieser Umstände eine schöne Zeit und viel Spaß mit der Onleihe!
Falls Sie die Onleihe nutzen wollen und Ihr Beitrag ist fällig: hier unsere Bankverbindungen
Neu! Ab 05. Januar gibt es unseren Abholservice!
Das wird Leseratten freuen: Die Neuwieder StadtBibliothek kann ab 5. Januar wieder einen Abholservice anbieten. Dabei gelten folgende Spielregeln: Bei der Bibliothek gemeldete Leser können den Dienst einmal pro Woche in Anspruch nehmen. Basis für die Auswahl ist der Katalog der Einrichtung. Es können maximal 15 Medieneinheiten auf einer Wunschliste an die Bibliothek gesendet werden und zwar per E-Mail an stadtbibliothek@neuwied. Eine telefonische Bestellung ist leider nicht möglich. Die vorhandenen Medien können dann am Folgetag zwischen 10 bis 17 Uhr am großen Bibliotheksfenster an der Kirchstraße abgeholt werden. Bestellungen sind ab dem 4. Januar möglich. Im Laufe des Januars wird die StadtBibliothek zudem weitere digitale Angebote unterbreiten können.
NEU! NEU! NEU! Wichtige Info für Eltern mit Kindern in den unteren Grundschuljahren.
Ab heute steht die neue Leselern-App eKidz in Google Play Store und Apple Store zur Verfügung! Einfach mit den Onleihe-Zugangsdaten anmelden!
Unter www.ekidz.eu gibt es weitere Infos!
Mit dieser Suchmaschine können Sie alle 87.554 Bücher, CDs und Zeitschriften der StadtBibliothek im historischen Rathaus durchsuchen. Sie werden auch angezeigt bekommen, ob das gewünschte Buch gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich zurückkommt. Als "ist verfügbar" gekennzeichnete Bücher können aber schon verliehen sein, wenn Sie in die StadtBibliothek kommen.
Die Datenbank wird mehrmals täglich hier im Internet auf den neuesten Stand gebracht. Sie wurde zuletzt aktualisiert am 16.01.2021, 17:00 Uhr.
Öffnungszeiten, Telefonnummern, Mailadressen und einiges mehr finden Sie auf der Homepage der StadtBibliothek.