Inhalt: "Katharina Seck öffnet uns das Tor zu einer Metropole der Märchen und der Kunst, in der die Magie des Erzählens beim Wort genommen wird" Kai Meyer Die Magie in Phantopien ist verschwunden. Nur in der Stadt Fernab gibt es noch Magie. Einmal hier aufzutreten - davon hat die Dichterin Minna Fabelreich immer schon geträumt. Aber Fernab darf nur betreten, wer eine Einladung besitzt. Minna kann ihr Glück daher kaum fassen, als sie eines Tages eine Einladung zu einem Dichterwettstreit bekommt. Zusammen mit dem Schatzsucher Finn macht sie sich auf den Weg. Doch in Fernab entdecken die beiden, dass ausgerechnet die Königin hinter der kunstvollen Fassade der Stadt eine dunkle Kraft verbirgt, die ganz Phantopien bedroht. Und Minna und Finn sind die einzigen, die sich der Gefahr entgegenstellen können. Umfang: 413 S. ISBN: 978-3-7325-7834-4
Inhalt: Der Morgenwald ist verboten. Er ist Nacht. Er ist gefährlich. Seit sie denken kann, weiß die junge Lilah um die finsteren Legenden über den Morgenwald. Doch außerhalb der Geschichten gab es nie eine echte Bedrohung - bis am Waldrand die Leiche einer unbekannten Frau gefunden wird. Zur gleichen Zeit verschwindet Dorean, der Mann, den Lilah heimlich liebt. Und alle Spuren weisen in den Morgenwald. Lilah folgt ihm - und entdeckt die Geheimnisse des Waldes, die so viel größer sind, als sie je hätte ahnen können ... Umfang: 413 S. ISBN: 978-3-7325-4003-7
Inhalt: Ralf Weiler, erfolgloser Schriftsteller aus Köln, glaubt nicht an Übersinnliches und Unerklärbares, doch was er erlebt hat, ist so rätselhaft und verstörend, dass es ihn drängt, die ganze Geschichte niederzuschreiben: Er hat den Brief einer Anwaltskanzlei aus der Eifel erhalten, worin ihm das beträchtliche Erbe eines verstorbenen Onkels in Aussicht gestellt wird. Sofort reist Weiler in das Burgstädtchen Manderscheid und wiegt sich eine Woche lang in dem Glauben, in den Genuss eines großen Vermögens und zu einem sorgenfreien Leben gekommen zu sein. Doch das unverhoffte Glück steht auf wackligen Füßen, denn der zwielichtige Anwalt scheint vor dem Ableben des Onkels ein obskures Mandat angenommen zu haben: Ralf Weiler wird im Auftrag des Verstorbenen auf die Suche nach einem wertvollen Buch geschickt, in dem die grauenhafte antike Gottheit Somniferus ihre mächtigen Arme nach den heute Lebenden auszustrecken scheint. Für Ralf beginnt ein Albtraum, der ihn nie wieder loslassen wird. Umfang: 275 S. ISBN: 978-3-95441-496-3
Inhalt: Sein ganzes Leben hat Arthur Dreyer mit seiner früh verwitweten Mutter in Köln verbracht. Nach ihrem Tod zieht er in ein Eifeldorf, weil er der Trauer und den Erinnerungen entfliehen will. Bald muss er erfahren, dass es in dem Haus, das er sehr günstig erworben hat, angeblich spukt. Er glaubt nicht daran, doch rasch mehren sich Anzeichen dafür, dass mit dem Haus tatsächlich etwas nicht stimmt. Dreyer spricht mit niemandem darüber, weil er Angst hat, ausgelacht zu werden. Er zieht sich immer mehr von den Leuten im Dorf zurück und wird von ihnen bald als Sonderling betrachtet. Nur Daphne, eine junge Frau, die ihr Geld mit Heilkräutern, Horoskopen und allerlei anderen esoterischen Dingen macht, gewinnt sein Vertrauen, und gemeinsam versuchen sie, den Spuk zu ergründen. Dabei stoßen sie auf schreckliche Geheimnisse aus der Vergangenheit, und plötzlich ist nichts mehr so, wie es vor kurzem noch schien ... Umfang: 344 S. ISBN: 978-3-95441-505-2
Inhalt: Ein geheimnisvolles Manuskript ändert das Leben des Schriftstellers Jan Droom radikal. Beim Versuch, die alte Handschrift zu entziffern, vermischen sich zunehmend Realität und Fiktion, Wirklichkeit und Wahn - bis am Schluss nur noch Fragen bleiben, auf die es nur entsetzliche Antworten geben kann: Was hat die verführerische Susanne mit ihm vor? Und wer ist die rätselhafte Unbekannte in Schwarz, die immer wieder Jans Weg kreuzt? Mehr und mehr gleitet er in eine albtraumhafte Welt ab, aus der es kein Entrinnen gibt. Umfang: 350 S. ISBN: 978-3-86402-736-9
Inhalt: Die sechzehnjährige Eliza Willows ist nicht begeistert, mit ihrer Mutter in das abgelegene und verwinkelte Landhaus Mirrors End zu ziehen. Als ihr jedoch bereits in der zweiten Nacht ein Mädchen aus Nebel begegnet, ändert sich alles. Denn schon am nächsten Morgen scheint sich ihr Schicksal mit dem des alten Haus und dessen düsterer Geschichte verwoben zu haben. Umfang: 184 S. ISBN: 978-3-945045-48-0
Inhalt: Die Natur ist ein Kind. Es streckt die Arme aus, schenkt Frieden und Leben. Und im selben Atemzug reißt es einem Insekt die Flügel aus - und lacht. Fünf Freunde brechen auf, um eine Gruseltour zu unternehmen. Eines ihrer Ziele führt sie nach Grubingen, einem verschlafenen Städtchen am Rande des Emslandes. Auf keiner Landkarte taucht es auf, scheint nicht zu existieren. Doch im Internet kursieren Gerüchte, die sich vor allem um den Wald drehen, der Grubingen umgibt. Schon kurz nach ihrer Ankunft bemerken die Freunde, dass etwas nicht stimmt. Eine seltsame Stille liegt über dem Wald, so als wäre er verlassen. Doch der Schein trügt und zu spät erkennen Farian, Maren, Patrik, Viktor und Naomi, dass sie den Grubinger Forst besser nie betreten hätten. Umfang: 183 S. ISBN: 978-3-7521-0681-7
Inhalt: Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrachtet, von den in der Bibliothek der Menschheit gespeicherten Versuchen, Gott oder die Götter zum Sprechen zu bringen: entweder reden sie unmittelbar selbst oder sie werden von den Dichtern mittelbar in ihrem Tun und Denken wiedergegeben. Damit ist für Sloterdijk die Einsicht unausweichlich: Religionen berufen sich in ihren theopoetischen Gründungsdokumenten auf mehr oder weniger elaborierte literarische Verfahren, auch wenn die begleitende Dogmatik dazu dient, diese Tatsache vergessen zu machen. Religionen sind "literarische Produkte, mit deren Hilfe die Autoren um Klienten auf dem engen Markt der Aufmerksamkeit von Gebildeten konkurrieren". Ein Studium der poetischen Stilmittel, deren sich die Religionen in ihren Narrativen bedienen, erfordert eine Neubewertung der Religionen, die die Karl Marx'schen Thesen hinter sich lässt. Elemente einer Kritik literarischer Darstellungsformen als Kritik dogmatischer wie theologischer Dokumente im Durchgang durch die Geschichte trägt Sloterdijk also mit seiner stupenden Belesenheit zusammen - und gelangt so in den Glutkern der Gegenwart, in der Narrative oder Fakten und alternative Fakten einander bekämpfen. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-518-76478-7
Inhalt: Sieben Jahre hat Markus Spieker an seinem monumentalen Jesus-Buch gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Auf über 1.000 Seiten erzählt er die Geschichte von Jesus als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert. Markus Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer. Dabei wirft er ein ganz neues Licht auf viele biblische Berichte. Einen breiten Raum nimmt der historische Vorlauf ein. Spieker spannt den Bogen von Gilgamesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den Makkabäern. Schließlich wird detailliert beschrieben, welche Auswirkungen das Leben von Jesus auf die Weltgeschichte hatte, auf die sozialen Verhältnisse, auf Kunst und Wissenschaft. Es werden aber auch die Gegenkräfte geschildert: von der Verfolgung durch Nero, über das Aufkommen des Islam und die Selbstzerfleischung in den Konfessionskriegen bis hin zur schleichenden Entchristlichung des Abendlandes im 21. Jahrhundert. Am Ende aber überwiegt das Staunen über Jesus, sein Erlösungswerk und sein Vermächtnis. Wer den Schatz des christlichen Glaubens neu entdecken will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Markus Spieker ist promovierter Historiker, Journalist und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt "Übermorgenland: Eine Weltvorhersage". Von 2015 bis 2018 leitete er das ARD-Studio Südasien. Heute arbeitet er als Chefreporter beim Mitteldeutschen Rundfunk. Umfang: 1004 S. ISBN: 978-3-03848-674-9
Inhalt: Der humorvolle Erfahrungsbericht, der beweist: Selbst ist die Frau, denn Irren ist männlich! Die beliebte Bestseller-Autorin Nicole Staudinger zeigt, wie es jeder Frau gelingt, die eigene Schlagfertigkeit zu entfesseln, sich von Selbstzweifeln frei zu machen und sich im Umgang mit Männern majestätisch und selbstbewusst zu behaupten: "Loyalität unter uns Ladys ist der beste Weg, Männern charmant die Stirn zu bieten!" Als Frauen wird unsere Schlagfertigkeit regelmäßig auf die Probe gestellt. Besonders dann, wenn die Männer in unserem Leben mal wieder das letzte Wort haben müssen und uns die Welt erklären wollen. Und wir? Lassen sie damit zu oft durchkommen. Dabei sind es nicht selten Ladys, die den Laden zusammenhalten und sich bei genauerem Hinsehen als wahre Superheldinnen des Alltags entpuppen. Höchste Zeit also, dass wir uns unserer stärksten Seiten bewusst werden und den Erklärbären dieser Welt das Tanzen beibringen! Ob im Beruf, der Familie, dem Privatleben oder im Alltag: Bestseller-Autorin Nicole Staudinger zeigt, wie Frau sich schlagfertig behauptet, ohne die Nerven oder die gute Laune zu verlieren. "Eine Frau, die sich traut." Bettina Böttinger "Sie ist auf der richtigen Seite, und das tut gut." Susanne Fröhlich Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-426-45276-9
Inhalt: Eigentlich soll Rico ja nur ein Ferientagebuch führen. Schwierig genug für einen, der leicht den roten oder den grünen oder auch den blauen Faden verliert. Aber als er dann auch noch Oskar mit dem blauen Helm kennenlernt und die beiden dem berüchtigten ALDI-Kidnapper auf die Spur kommen, geht es in seinem Kopf ganz schön durcheinander. Doch zusammen mit Oskar verlieren sogar die Tieferschatten etwas von ihrem Schrecken. Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ... Alle Bücher über Rico und Oskar: Rico, Oskar und der Diebstahlstein Rico, Oskar und das Herzgebreche Rico, Oskar und die Tieferschatten Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch Kindercomics: Rico & Oskar - Fische aus Silber Rico & Oskar - Die Regenhütte Rico & Oskar - Die perfekte Arschbombe Rico & Oskar - Die Sache mit den Öhrchen Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-646-90111-5
Inhalt: Gelingt die Transformation zur Nachhaltigkeit? Fördern Konflikte, Katastrophen, Klimawandel oder Pandemien diese Agenda? Welche Spielräume hat die Politik dabei im Geflecht widerstreitender Interessen? In den Fokus solcher Fragen rückt die Entwicklungspolitik. Ursprünglich ein Inbegriff westlichen Überlegenheitsdenkens, will sie in Zukunft mehr sein als "Hilfe für Unterentwickelte": Politik für Nachhaltige Entwicklung weltweit. Der Essay untersucht ihre Transformationskompetenz, nimmt die lange Geschichte der Kritik an der Entwicklungspolitik in den Blick und hinterfragt dabei, was bisher fraglos gültig scheint. Dieses Buch ist ein kenntnisreiches, weitsichtiges und erstaunlich humorvolles Plädoyer für ein neues Denken und Handeln, für den tief greifenden Kulturwandel, den wir jetzt brauchen. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-96238-641-2
Inhalt: Eine Legende besagt, das Karma´neah vom Drachenfeuer erwärmt wird, das in der Halle des Lichts, im Talan Gebirge, brennt. Als ein schwarzgekleideter Mann auftaucht, die Wächter tötet und die Flamme stiehlt, macht sich eine kleine Schar, die noch an die alten Geschichten glaubt, an seine Verfolgung. Sie müssen verhindern, dass der schwarze Lord, mit Hilfe des Feuers, seinen Meister, den bösesten Magier, den die Welt je gesehen hat, aus seinem Felsengefängnis befreit. Denn sollten sie scheitern, wird Karma´neah erneut im Chaos versinken. Umfang: 664 S. ISBN: 978-3-7409-6895-3
Neue Wunder der Heilung Krebs, Rheuma, Migräne, Asthma ... - Patienten berichten, wie sie schwere Krankheiten besiegt haben - 57 Heilungsgeschic Heyne Verlag (2019)
Inhalt: Bewegende Berichte vieler Patienten von Dr. Strunz zeigen: Krankheit ist kein Schicksal. Von Schlafstörungen bis Arthrose, von Bluthochdruck bis Neurodermitis, von Magen-Darm-Krankheiten bis Allergien: Dr. med. Strunz erklärt, wie Beschwerden und Krankheiten entstehen - und warum sie verschwinden können, sobald Betroffene ihr Leben umstellen und sich konsequent "genetisch korrekt" ernähren und bewegen. Denn Selbstheilung ist eine ganz natürliche Reaktion des Körpers - unterstützen wir ihn dabei! Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-641-23995-4
Inhalt: **Wenn Finsternis das Herz entzweit...** Drachen kennt Ella nur aus Legenden längst vergangener Zeiten, in denen die Wiesen Illestias noch blühten und das Land fruchtbar war. Bis sie im Wald auf einen Fremden trifft, mit glühenden Augen und von Dunkelheit umhüllt. Razul gehört zum Clan der Weißdrachen und ist gekommen, um ein Opfer zu fordern - Ella. Nur wenn sie ihn auf sein Schloss begleitet, verspricht er, ihr Dorf von Hunger und Kälte zu erlösen. Ella ist fest entschlossen, ihre Familie und Freunde zu retten, und lässt sich auf den Handel ein. Doch sie ahnt nicht, wie unberechenbar die Bestie in Razuls Herzen wütet ... Ein abenteuerlicher Fantasy-Liebesroman für Drachenfans! In der märchenhaft-düsteren Welt von Erfolgsautorin Eyrisha Summers wächst eine starke Heldin über sich hinaus und kämpft leidenschaftlich für die große Liebe. Ein rasanter Pageturner, den man nur schwer wieder aus der Hand legen kann! Der Mann will dich lieben, doch der Drache will dein Blut! //Hol dir auch die wunderschön veredelte Print-Ausgabe als Schmuckstück für dein Bücherregal!// Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-646-30210-3
Inhalt: *** Frei und wild und schnell wie der Wind - fünf Freunde, fünf Pferde und ein großes, wildes Abenteuer! *** BAND 2: Zaz und ihre Freunde genießen den Sommer. Sie machen lange Ausritte und treffen sich in ihrem Geheimversteck. Zusammen sind sie die "Wilde Horde": zwei Jungs und drei Mädchen, die ohne Sattel und Zaumzeug reiten. Endlich haben die fünf ihren Wald wieder für sich allein - nachdem die Biker abgezogen sind. Doch dann sorgt ein nächtlicher Einbrecher für Unruhe. Und plötzlich verschwindet einer der Freunde ... Ein warmherziges Mädchenbuch ab 10 Jahren über Freundschaft, Freiheit und natürlich ... Pferde! *** Von Bestseller-Autorin Katrin Tempel *** Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-646-93014-6
Inhalt: *** Frei und wild und schnell wie der Wind - fünf Freunde, fünf Pferde und ein großes, wildes Abenteuer! *** BAND 3: Zaz liebt nichts mehr, als mit der Wilden Horde durch den Wald zu galoppieren. Doch dann droht alles auseinanderzubrechen - denn Fee soll ins Internat und ihr wildes Pferd in einen Stall! Die Freunde sind verzweifelt: Was können sie tun, damit die beiden bleiben? Fieberhaft schmieden die fünf Pläne. Und übersehen dabei fast, dass nicht nur die Wilde Horde, sondern der ganze Wald in Gefahr ist ... Ein warmherziges Mädchenbuch ab 10 Jahren über Freundschaft, Freiheit und Pferde! *** Von Bestseller-Autorin Katrin Tempel *** Umfang: 256 S. ISBN: 978-3-646-93303-1
Inhalt: Sie sind Game of Thrones-Fan und haben sich schon immer gefragt, warum in Westeros keiner weiß, wann der Winter eigentlich kommt? Wie Drachen Feuer spucken können? Was die weißen Wanderer am Leben hält und warum die Mauer nicht einfach wegschmilzt? Kurzweilig und mit viel Humor liefert Ihnen Rebecca Thompson in diesem Buch Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen, indem sie mit wissenschaftlichem Blick die fantastische Welt von Game of Thrones erforscht: Sie werden erstaunt sein, wieviel "echte Physik" man bei der Untersuchung der Stabilität und Zusammensetzung der Mauer lernen kann - oder hätten Sie gewusst, dass normales Eis sich wie Ketchup verhalten kann? Auch den scheinbar unvorhersehbaren Jahreszeiten, der Herstellung von valyrischem Stahl und natürlich dem Leben und der Liebe in Westeros wird wissenschaftlich auf den Zahn gefühlt. Nach der Lektüre dieses Buches wissen Sie nicht nur, dass Drachen am Ende eigentlich nur große, feuerspeiende Fledermäuse sind, sondern auch, welcher Zusammenhang tatsächlich zwischen der genetischen Vielfalt der Familien Targaryen und Lennister und deren geistiger Gesundheit besteht. Frei nach dem Motto "Valar Morghulis" darf am Ende auch eine differenzierte wissenschaftliche Betrachtung der vielfältigen Todesarten, von denen die Protagonisten der Serie ereilt werden, nicht fehlen - vom Gift bis zur goldenen Krone. Aber Achtung: Spoiler! Fans der Serie und auch alle anderen, die Spaß an Naturwissenschaft und Fantasy haben, werden durch Thompsons amüsante und unterhaltsame Erklärungen viele spannende und neue Dinge über unsere reale wie auch über die Welt von Game of Thrones erfahren. Dies Buch ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für den nächsten Serienmarathon - denn der nächste Winter kommt bestimmt! Mit einem Vorwort von Sean Carrol Umfang: 294 S. ISBN: 978-3-662-61419-8
Inhalt: Ein Traum, der Wonderland in Glas hüllt - kurios, anders und unberechenbar. Cat Cheshire stiehlt für Königin Heart keine menschlichen Seelen mehr und doch wird ihr Leben nicht einfacher. Um ihre Schwester Mad aus dem Land der Träume zu retten, müssen Cat, Gil und Al rote Rosen weiß bemalen und sich dafür durch ihre eigenen Träume kämpfen. So erlebt Cat, wie ihr Leben in der Menschenwelt hätte sein können. Allerdings stellt sich für sie schnell die Frage, was Realität und was nur ein Streich ihres Verstandes ist, und auch Wonderland hält noch einige kuriose Entwicklungen bereit. Werden Cat und ihre Freunde Mad retten können, bevor es zu spät ist? Umfang: 348 S. ISBN: 978-3-947147-55-7
Inhalt: In der Nähe der gefährlichen Schiffspassage um Kap Hoorn, auf Statenland, auch Stateninsel genannt, hat Argentinien einen Leuchtturm bauen lassen. Dieser wird im Vierteljahresabstand jeweils von drei Wächtern unterhalten. Gleichzeitig ist die ziemlich verlassene Insel aber auch Unterschlupf einer Bande von Seeräubern, die sich natürlich von der Wachmannschaft des Leuchtturmes gestört fühlt. Ein Grund dafür ist das Versteck eines Großteils der Beute in unmittelbarer Nähe des Turmes. Der Anführer der Bande ist der berüchtigte Kongre. Jetzt wartet er eigentlich nur noch auf eine günstige Gelegenheit um seinen Schlupfwinkel aufzulösen und mit seiner Beute zu verschwinden. Dabei ist ihm jedes Mittel recht, er kalkuliert auch den Überfall des Leuchtturmes ein. Umfang: 300 S. ISBN: 978-3-96969-357-5
Inhalt: Eigentlich scheint Malte Wallbusch bereits in jungen Jahren alles erreicht zu haben, was man sich nur erträumen kann: Die eigene Firma, den Porsche, die ehemalige Miss Eifel an seiner Seite und ein romantisches altes Haus auf dem Lande. Sein vierzigster Geburtstag soll ein rauschendes Fest werden - aber es erscheinen nicht nur willkommene Gäste. Brigitte, die er vor Jahren hat sitzen lassen, brüskiert die Gesellschaft und hinterlässt bei ihrem Abgang unbemerkt eine kleine metallene Medusenplakette Unmerklich kriechen von da an finstere Schatten über Wallbuschs Leben, aber erst als er bei der Renovierung seines alten Hauses auf die die Plakette stößt und sie entfernt, verwandelt sich sein Leben vom einen auf den anderen Moment in eine Hölle ... Umfang: 276 S. ISBN: 978-3-95441-503-8
Inhalt: "Dein Leben, mein Kind, wird nicht in den geordneten Bahnen weiter verlaufen, in denen es begonnen hat. Viel Leid wird über dich und die Deinen kommen. Sehr viel Leid! Aber aus dem Leid wird etwas erwachsen, das immerwährenden Bestand hat. Nutze die Gunst der Stunde und du wirst den Sieg davontragen." Isabelle Ferguson wächst behütet auf der Burg ihrer Eltern auf. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als an ihrem fünfzehnten Geburtstag ihre Mutter bei einem Reitunfall stirbt. Ihr Vater, vollkommen verwirrt vor Trauer und Schmerz, sieht in ihr plötzlich seine verstorbene Frau und freit um sie. Selbst nach Jahren lässt er sich nicht von seinem Plan abbringen, sie zu heiraten. Isabelle sieht nur noch einen Ausweg: Die Flucht! Was wird das Schicksal für sie vorsehen und welche Rolle spielt dabei die Prophezeiung der alten Noirin? Als sie Patrick, dem Laird des Sinclairclans begegnet, bekommt sie eine vage Ahnung davon. Allerdings sollte man niemals nur auf das Schicksal vertrauen, denn es spielt gerne Katz und Maus ... "Schwanenfeder, Ginster & Gold" ist eine Adaption des schottischen Märchens, "Von dem König, der seine Tochter heiraten wollte". Umfang: 372 S. ISBN: 978-3-96987-353-3
Inhalt: Der Stadtstaat Sygna, bekannt für seine einzigartige Magie, befindet sich im Krieg mit dem Kaiserreich Aquintien. Ein Kampf klein gegen groß, aber dank ihrer Zeichenmagie schafft es die Rebellenarmee von Sygna, sich zu behaupten. Bei dem Versuch, das Kriegsglück zu wenden, haben aquinzische Zauberkundige jedoch einen unkontrollierbaren Riss ins mythische Schattenreich geöffnet, der nun droht, nicht nur Sygna zu verschlingen ... Umfang: 624 S. ISBN: 978-3-7325-7835-1
Inhalt: Er ist der Rebellenkönig, eine lebende Legende?-?und seine Geschichte in Blut geschrieben. Verkrüppelt, ungeliebt und einsam: Taiden Belarron verabscheut sein Leben und brennt darauf, sich endlich zu beweisen. Dafür will er den legendären Rebellenführer Kyron schnappen, der mit allen Mitteln gegen die Regentschaft des Schwarzen Uhrwerks aufbegehrt. Doch dann rettet ausgerechnet der ihm das Leben und Taidens Weltbild gerät ins Schwanken. Warum hat Kyron ihm geholfen? Was versteckt sich wirklich hinter der Maske, unter der das Gesicht des Rebellenkönigs verborgen liegt? Taiden zögert damit, Kyron auszuliefern, während er immer tiefer in seine Welt eintaucht. Doch es bleibt keine Zeit, um seine Gefühle zu sortieren?-?denn das Uhrwerk droht, jeden zu zermalmen, der sich zwischen seinen Zahnrädern verfängt. Umfang: 434 S. ISBN: 978-3-95991-947-0
Inhalt: Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Groß, radikal, ihrer Zeit voraus - Hilma af Klint, die Pionierin der abstrakten Malerei Sie schuf mehr als 1000 Gemälde, Skizzen und Aquarelle und hat die Malerei revolutioniert. Schon vor Kandinsky oder Mondrian malte sie abstrakte Werke, die durch ihre Farben und Formen zutiefst beeindrucken. Und sie war eine Frau von großer Freiheit und Zielstrebigkeit, die sich bewusst den Regeln des männlich dominierten Kunstbetriebs entzog. Sie wusste, dass sie ihrer Zeit voraus war: Mit siebzig Jahren verfügte sie, dass ihre Bilder erst 20 Jahre nach ihrem Tod zu sehen sein sollten. Hilma af Klint war eine schwedische Malerin, deren Neuentdeckung als die kunsthistorische Sensation der vergangenen Jahre gilt. Auf Basis umfangreicher Recherchen erzählt Julia Voss jetzt das ungewöhnliche Leben dieser Ausnahmekünstlerin, zerstört zahlreiche Klischees und Mythen und zeichnet zugleich das Bild einer Epoche, in der die weltpolitischen Umbrüche nicht nur die Malerei revolutionierten. Umfang: 600 S. ISBN: 978-3-10-490715-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 19.01.2021, 18:30 Uhr. 8.773 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 2.119.778 Zugriffe seit Juli 2006
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral