Inhalt: Peter Grant ist suspendiert - Band 8 der Kultreihe Peter Grant, unser Londoner Lieblings-Bobby und Zauberlehrling, steht vor völlig neuen privaten Herausforderungen. Welche ihn zu gleichen Teilen mit Panik und Begeisterung erfüllen. Beruflich bekommt er es mit der Serious Cybernetics Corporation zu tun, dem neuesten Projekt des Internet-Genies Terrence Skinner. Und prompt holt die Magie ihn wieder ein. Denn in den Tiefen der SCC ist ein Geheimnis verborgen: eine geheime magische Technologie, die bis weit ins 19. Jahrhundert zurückreicht, dem Zeitalter von Ada Lovelace und Charles Babbage. Und die brandgefährlich ist für die gesamte Welt. Umfang: 432 S. ISBN: 978-3-423-43755-4
Inhalt: Band 3 der großen "Klingen-Saga" Erneut muss Logen Neunfinger in die Schlacht ziehen, denn überall im Land herrscht Krieg, der König liegt im Sterben, und das Reich versinkt im Chaos. Das weiß auch Großinquisitor Glokta, und mit List und Tücke versucht er den größtmöglichen Vorteil für sich herauszuschlagen. Nur der erste Magier Bayaz ahnt, was bei all dem wirklich auf dem Spiel steht: das Schicksal ihrer Welt. Doch um diese zu retten, muss er die obersten Gesetze der Magie brechen ... Umfang: 732 S. ISBN: 978-3-641-06882-0
Inhalt: Der zweite Band des Bestsellerepos von Joe Abercrombie Für den Barbarenkrieger Logen Neunfinger, der eigentlich nur seine Ruhe haben will, und den zynischen Großinquisitor Glokta hat die Begegnung mit dem mächtigen Magier Bayaz alles verändert. Denn nun befinden sie sich im Zentrum eines verheerenden Krieges, bei dem es um nichts Geringeres als die Zukunft des Reiches geht. Nun werden offene Rechnungen eingefordert, uralte Geheimnisse aufgedeckt, und über allem schwebt die Magie aus den Anfängen der Zeit ... Umfang: 622 S. ISBN: 978-3-641-06880-6
Inhalt: Der Meister der modernen Abenteuer-Fantasy Die Söldnerin Monzcarro Mercatto hat alles, was sie sich wünschen kann: einen Geliebten, Geld im Überfluss und Ansehen beim Volk von Styrien. Dem Großherzog ist ihr Erfolg jedoch ein Dorn im Auge, und so lässt er sie kurzerhand beseitigen - denkt er. Doch Monzcarro überlebt wie durch ein Wunder und kennt nur noch ein Ziel: Rache. Nach seinem triumphalen Erfolg mit den Romanen um den Barbaren, den Inquisitor und den Magier kehrt Joe Abercrombie in "Racheklingen" erneut in die fantastische Welt seiner Helden zurück. Action, Spannung und Humor garantiert! Umfang: 749 S. ISBN: 978-3-641-03778-9
Inhalt: Drei Männer. Eine Schlacht. Keine Helden. Es herrscht Krieg. In einem unbedeutenden Tal entscheidet sich das Schicksal der Nordlande, und drei Männer kämpfen sich durch eine dreitägige, blutige Schlacht: Bremer dan Gorst, in Ungnade gefallener Leibwächter des Königs der Union, Prinz Calder, machtbesessen und feige, sowie Curnden Craw, einer der letzten ehrlichen Barbaren. Drei Männer mit dunklen Seiten, drei noch finsterere Tage voller Blut und Tod, und eines steht von Beginn an fest: Helden gibt es hier schon lange nicht mehr... Umfang: 709 S. ISBN: 978-3-641-06233-0
Inhalt: Helden zwischen Gut und Böse, Action wie im Kino und spannend bis zum Schluss Jenseits der Grenze zum Königreich der Union beginnt das Land der Gesetzlosen. Ein Land, in dem jeder sich selbst der Nächste ist und in dem nur das schnellste Schwert oder die härteste Faust überlebt. Doch nun wurde hier Gold gefunden, und im großen Sturm auf die einst verlassenen Berge treffen Tausende Goldsucher, zwei rachedurstige Nordmänner, eine Bande von Mördern und die Agenten des Königreiches zusammen - und Blut, Gold und Tränen fließen in Strömen ... Umfang: 558 S. Kt. ISBN: 978-3-641-10396-5
Inhalt: Ein Barbar, ein Inquisitor und ein Magier kämpfen um das Schicksal ihrer Welt In einer düsteren Welt, die von Kämpfen gezeichnet und von Magie durchdrungen ist, lebt es sich besser als Held. Oder Magier. Alle anderen müssen sehen, wo sie bleiben. So auch Inquisitor Glokta, dessen eigene schmerzvolle Vergangenheit ihn nicht daran hindert, seine Feinde grausam zu verfolgen. Oder Barbarenkrieger Logen Neunfinger, der eigentlich die Nase voll von Schlachten hat und dem die größte noch bevorsteht, als er auf den alten Magier Bayaz trifft, der ganz eigene Pläne verfolgt ... Umfang: 603 S. ISBN: 978-3-641-06881-3
Inhalt: Wie findet man in ein Leben zurück, das einem abhanden gekommen ist? Ein kleines Leben im Einfamilienhaus mit Garten, die zwei Kinder längst ausgezogen. Den Lebenstraum, Bücher zu schreiben, hat Margret aufgegeben. Als ihr Mann ins Krankenhaus muss, bleibt sie allein zurück - ein Zustand, der ihr fast gefällt. Sie beginnt, sich Fragen zu stellen. Ist Gert der Richtige? Hätte sie sich damals auf Andreas einlassen sollen? Zur Ablenkung gibt Margrets Bruder ihr die Tagebücher der verstorbenen Mutter zu lesen. Auf einmal ist sie mit einer Liebe konfrontiert, die Krieg und Flucht überstand - und ein Ereignis, über das nie jemand sprach. Bis Ingrid, die ältere Schwester, die jahrelange Distanz durchbricht und endlich zu reden beginnt. Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-641-25884-9
Inhalt: "Aufregend und ein Wunder" George Saunders "Mit dem Mord an George Floyd bekommen die drastischen Kurzgeschichten des Afroamerikaners Nana Kwame Adjei-Brenyah in dem Band ?Friday Black? einmal mehr eine traurige Aktualität. Aktueller kann eine Sammlung von Kurzgeschichten kaum sein." (Deutschlandfunk Kultur, Johannes Kaiser) - SWR-Bestenliste Juli/August 2020. In zwölf verstörenden Storys erzählt Nana Kwame Adjei-Brenyah von Liebe und Leidenschaft in Zeiten von Gewalt, Rassismus und ungezügeltem Konsum. Wie fühlt es sich an, im heutigen Amerika jung und schwarz zu sein? Welche Spuren hinterlässt alltägliche Ungerechtigkeit? In einer unkonventionellen Mischung aus hartem Realismus, dystopischer Fantasie und greller Komik findet der US-Amerikaner eine neue Sprache für die brennenden Themen unserer Zeit. Ein selten kraftvolles, mitreißendes und ungewöhnliches Debüt! Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-641-25737-8
Inhalt: Detektivarbeit ist kein Kinderspiel. Der neunjährige Jai schaut zu viele Polizei-Dokus, denkt, er sei klüger als seine Freundin Pari (obwohl sie immer die besten Noten bekommt) und hält sich für einen besseren Anführer als Faiz (obwohl Faiz derjenige mit zwei älteren Brüdern und einem echten Job ist). Als ein Junge aus ihrer Klasse verschwindet, beschließt Jai, sein Fernsehwissen zu nutzen, um ihn zu finden. Mit Pari und Faiz an seiner Seite wagt er sich in den verwinkelten Bhoot-Basar und dann weiter hinaus in die verbotenen Viertel der Stadt. Doch mehr und mehr Kinder verschwinden, und die Dinge in der Nachbarschaft werden kompliziert ... "Die Detektive vom Bhoot-Basar" erzählt von den Farben und Widersprüchen des heutigen Indien, von sozialen und religiösen Spannungen, Korruption und Ungerechtigkeit, vor allem aber von der unbesiegbaren Vitalität dreier Kinder, von deren Wagemut, Unschuld und überbordender Phantasie. Ein literarisches Debüt von besonderer emotionaler Tiefe, schon vor dem Erscheinen viele Male ausgezeichnet und bislang in 16 Sprachen übersetzt. Deepa Anappara bringt einen wahren Kriminalfall und eine mitreißende Coming-of-Age-Story zusammen mit der Magie einer großen Erzählung. Ein seltenes Glück. Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-644-00359-0
Inhalt: Aller Anfang ist schwer ... Molly möchte ihr geerbtes und neu renoviertes Hotel "Mountain Lake Inn" vermieten und erhält ein lukratives Angebot der Aria-Hotelkette. Aber bei den Bedingungen, die der große Konzern stellt, steht sie vor einer schweren Entscheidung: Ist ihr Tante Gynnies Andenken wichtiger oder ein großartiges Angebot, das Molly von allen finanziellen Sorgen befreit? Da macht Nats Schwester Pamela, die erst vor kurzem nach Maple Creek zurückgekehrt ist, Molly einen Vorschlag, der alle Probleme zu lösen scheint. Aber Pamela ist nicht ohne Grund vor Jahren aus Maple Creek weggezogen. Jetzt, da sie für immer bleiben will, belastet sie ihr lang gehütetes Geheimnis mehr und mehr ... Nat hat Bedenken gegenüber seiner Schwester, die es bisher nie lange an einem Ort ausgehalten hat. Zudem nehmen Mollys und Nats Jobs und die Sorgen um das Hotel immer mehr Raum in ihrem Leben ein, und für die Liebe bleibt kaum noch Zeit. Dunkle Wolken liegen über Maple Creek und seinen Bewohnern. Werden sie es gemeinsam schaffen oder werden ihre Pläne vom Leben durchkreuzt? Umfang: 280 S. ISBN: 978-3-96797-045-6
Inhalt: Jean-Baptiste Poquelin, besser bekannt als Molière, ist einer der bekanntesten französischen Dramatiker aus der Zeit des französischen Absolutismus. Mit seinen gesellschaftskritischen Stücken hielt er nicht nur dem Adel, sondern der gesamten Gesellschaft Frankreichs schamlos den Spiegel vor. Dieser Band zeigt den Sprachstil seines dichterischen Werkes und wirft einen Blick auf die Zusammensetzung der Zuschauerschaft. Die Autoren untersuchen weiterhin die Inhalte der wichtigsten Werke, so analysieren sie die führenden Charaktere und überprüfen Molières Bezug zur klassischen Komödientheorie . Aus dem Inhalt: La Cour et la Ville: Analyse der Publikumsstruktur der Komödienaufführungen Die Frauenfiguren und die komische Konfliktsituation im Misanthrope Plautus Aulularia als Vorlage des L'Avare Le Tartuffe - Leben, Werk und Spracheinordnung der Komödie Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-656-63706-6
Inhalt: Hüte dich vor dem, was in den Wäldern haust ... In einem Dorf am Rande der Wildnis, weit im Norden Russlands, wo der Wind kalt bläst und der Schnee viele Monate des Jahres fällt, erzählt die alte Dienerin Dunja den Kindern des Grundbesitzers Pjotr Wladimirowitsch Geschichten über Zauberei, Folklore und den Winterkönig mit den frostblauen Augen. Verbotene Geschichten über eine uralte Magie. Doch für die junge, wilde Wasja sind dies weit mehr als Märchen. Sie allein kann die Geister sehen, die ihr Zuhause beschützen. Und sie allein spürt, dass sich in den Wäldern eine dunkle Magie erhebt ... Umfang: 432 S. ISBN: 978-3-641-24074-5
Inhalt: Die große Fortsetzung des internationalen Erfolgsromans "Der Bär und die Nachtigall" Wasja hat es geschafft: Sie hat ihr Zuhause vor dem Untergang bewahrt, indem sie einen Pakt mit Väterchen Frost einging. Doch jeder Pakt hat seinen Preis, und nun muss Wasja bitter für die Hilfe des Winterdämons bezahlen. Als Hexe verschrien, wird sie aus dem Dorf gejagt und durchstreift fortan in Männerkleidung das riesige Zarenreich. Immer an ihrer Seite ist ihr geliebter Hengst Solowej, der schneller ist als der Wind. Als Wasja eines Tages eine berühmt-berüchtigte Räuberbande in die Flucht schlägt, ruft sie der Prinz an den Hof nach Moskau, wo sie als Held gefeiert wird. Schnell wird Wasja - dank der Ratschläge des Winterdämons - zur engsten Vertrauten des Prinzen. Doch niemand am Hof darf je erfahren, dass der tapfere Kämpfer aus dem klirrend kalten Norden eigentlich eine junge Frau ist ... Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-641-25862-7
Inhalt: Gegen Trennungsschmerz hilft nur die Liebe! Als Anjali erfährt, dass ihr Freund sie betrogen hat, zerfällt ihre Welt in Scherben. Zutiefst verletzt, lässt sie sich auf eine Reihe amouröser Abenteuer ein, über die ihre traditionsbewusste sri-lankische Mutter die Nase rümpfen würde: mit einem gebildeten Architekten, einem Musiker aus Rom, einem störrischen Seemann, einem attraktiven Buddhisten ... Doch selbst ein harmloser Flirt kann seine Tücken haben, und so wird Anjalis Reise durch die Männerwelt auch zu einer Suche nach sich selbst und schließlich zum Start in ein neues Leben. In dieser warmherzigen romantischen Komödie über Liebe und Familie erzählt die Autorin Tanya Atapattu auf spritzige und gefühlvolle Art von den Umwegen im Leben, die uns zum Ziel führen. Tanya Atapattu lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihren zwei Kindern in Bristol, England. Hauptberuflich ist sie als Ärztin und Psychiaterin tätig, doch wenn sie nicht gerade Patienten behandelt, ist vor allem das Schreiben ihre große Leidenschaft. "Liebe auf den nächsten Blick" ist ihr erster Roman. "Humorvoll, warmherzig und ergreifend." Julie Cohen Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-492-99173-5
Inhalt: In seinen Kolumnen äußert sich Lukas Bärfuss zu vielfältigen, aber immer drängenden Fragen unserer Zeit. "Die Geschichte bewegt sich nicht im Ochsengang, nicht in einem gleichmäßigen Trott. Sie gleicht eher den wilden Sprüngen eines Pferdes, das nach Tagen im Stall wieder auf die Weide gelassen wird", heißt es bei Lukas Bärfuss. Und er unterzieht sie in seinen Kolumnen 2019/2020 gewissermaßen in Echtzeit seinem prüfenden Blick, etwa wenn er sich staunend klarmacht, was eigentlich das wirklich Neue an einem eben auf den Markt kommenden iPhone ist: nichts Wesentliches, und wenn er dann aber resümiert, welche grundstürzenden Dinge passiert sind in den wenigen Jahren, die es dieses Telefon überhaupt erst gibt. Seit 2008 nämlich. Das Kleine und das Große sind auf eine verblüffend einleuchtende Weise miteinander verzahnt. Bärfuss springt in seinen Themen, mal ist er analytisch kühl, mal argumentiert er leidenschaftlich polemisch, ob es um Corona geht oder um die Gleichberechtigung der Frauen, um Identitätspolitik, um die USA, China, den Brexit und immer wieder um die Schweiz. Durchaus bemerkt er, dass die ständigen Veränderungen den Menschen Angst machen können, aber dennoch macht er als die größere Gefahr die Stagnation aus. Als wacher Zeitgenosse will er sich einmischen, als genauer Beobachter und denkender Mensch, der Politisches und Poetisches in der Tradition Heinrich Heines zusammenbringt. Umfang: 174 S. ISBN: 978-3-8353-4560-7
Inhalt: Das Buch zum erfolgreichsten Film aller Zeiten Nach der fürchterlichen Niederlage der Avengers in "Avengers: Infinity War" hat Thanos mithilfe der Infinity-Steine die Hälfte der Menschheit im gesamten Universum ausgelöscht; darunter auch viele Mitglieder des Avengers-Teams. Die überlebenden Avengers sehen sich nun mit einer riesigen Herausforderung konfrontiert: Sie müssen zu ihrer alten Entschlossenheit zurückkehren, Seite an Seite kämpfen und einen Weg finden, um Thanos für immer zu vernichten. Dafür sind die Avengers bereit, alles zu riskieren ... Basierend auf dem Megablockbuster "Avengers - Endgame" erzählt das Buch zum Film die Handlung altersgerecht für Kinder ab 10 Jahren. Ausgestattet mit farbigen Filmfotos. Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-641-26491-8
Inhalt: Ein Superheld macht Ferien Nach den teils tragischen Ereignissen von "Avengers: Endgame" möchte Peter Parker alias Spider-Man nichts lieber, als für ein paar Wochen eine Auszeit vom Heldsein zu nehmen. Doch während er sich mit Ned, MJ und dem Rest der Clique auf Klassenfahrt in Europa befindet, wird er von Nick Fury, dem ehemaligen Direktor des Geheimdienstes S.H.I.E.L.D., rekrutiert. Zusammen mit dem Superhelden Mysterio soll er bei der Aufklärung mehrerer schwerer Angriffe helfen. Doch es ist nicht alles, wie es scheint ... Basierend auf dem Megablockbuster "Spider-Man: Far From Home" erzählt das Buch zum Film die Handlung altersgerecht für Kinder ab 10 Jahren. Ausgestattet mit farbigen Filmfotos. Umfang: 296 S. ISBN: 978-3-641-26495-6
Inhalt: Joe Bidens autobiografisches Buch "Versprich es mir" war in den USA wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerliste und erscheint nun erstmals auf Deutsch. In seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama musste Joe Biden machtlos zusehen, wie sein ältester Sohn Beau, Hoffnungsträger der Demokratischen Partei, an einem unheilbaren Gehirntumor erkrankte und seinen Kampf gegen den Krebs schließlich verlor. Wie wird ein Vater, wie wird eine Familie mit einer solchen Tragödie fertig? Bidens ergreifendes Memoir bietet einen einmaligen Einblick in das Innenleben des designierten nächsten Präsidenten der USA. Im November 2014 versammelten sich die Bidens in Nantucket, um gemeinsam Thanksgiving zu feiern - eine Familientradition seit vierzig Jahren. Aber diesmal fühlte sich alles anders an. Bei Beau, dem ältesten Sohn von Joe Biden, war zuvor ein Hirntumor diagnostiziert worden, und sein Überleben war ungewiss. "Versprich es mir", sagte der kranke Sohn seinem Vater. "Versprich mir, dass du klarkommst, ganz egal, was passiert." Joe Biden gab ihm sein Wort. Das darauffolgende Jahr stellte ihn auf eine schwere Probe. Der damalige Vizepräsident reiste mehr als hunderttausend Meilen quer durch die Welt und befasste sich mit schwierigen Krisen in der Ukraine, Mittelamerika und dem Irak. Während sein Sohn zu Hause um sein Leben kämpfte, stellte sich Joe Biden der Verantwortung für sein Land und versuchte dennoch für die Familie da zu sein. Bidens Memoir ist das Buch eines Politikers, aber mehr noch eines Vaters, Großvaters, Freundes und Ehemanns. Es ist die Geschichte vom Leid einer Familie, aber auch von Hoffnung und Zuversicht. Umfang: 250 S. ISBN: 978-3-406-76714-2
Inhalt: Was, wenn der Weihnachtsmann seinen Stiefel verliert, kurz vor Heiligabend? Was, wenn vorm Weihnachtsfest der liebste Freund plötzlich spurlos verschwindet? Zwei kleine weihnachtliche Märchen, die von Freundschaft, Hoffnung, Liebe und dem Glauben an das Gute erzählen. Umfang: 11 S. ISBN: 978-3-7368-5507-6
Inhalt: Eine schöne Bescherung Die Fünf Freunde - das sind Julian, Dick, Anne, George (die eigentlich Georgina heißt) und Timmy, der Hund. Sie schliddern von einem Abenteuer ins nächste - und das sogar zur Weihnachtszeit! Wo die Fünf Freunde sind, ist einfach immer was los! Die Fünf Freunde freuen sich auf fröhliche Adventszeit und gemeinsame Ferien bei Tante Alberta. Doch die alte Dame scheint nicht ganz auf der Höhe zu sein und ist neuerdigs ziemlich vergesslich. Als sich dann auch noch ein paar sehr merkwürdige Dinge in der alten Villa ereignen, erwacht der Spürsinn der Fünf. Wer treibt hier eigentlich sein Unwesen? Können die fünf dem Übeltäter rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest das Handwerk legen? Das ideale Geschenk zum Advent: Eine Abenteuer-Geschichte mit 24 Kapiteln zum Auftrennen Umfang: 200 S. ISBN: 978-3-641-27119-0
Inhalt: Ein Camping-Ausflug mit Oma und Opa ans Meer? Klar, dass Conni sich da freut. Zumal sie Anna und Billi mitnehmen darf. Wattwanderungen, eine Leuchtturmbesichtigung und sogar ein Ausritt in den Dünen? Besser könnte es nicht sein! Doch dann passiert es: Auf einmal ist Connis kleiner Bruder Jakob verschwunden! Und dabei hatte sie doch auf ihn aufpassen sollen ... Es wird ihm doch nichts passiert sein?! Umfang: 112 S. ISBN: 978-3-646-92502-9
Inhalt: Mit dem ESP32 setzen Maker auch anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für all Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, der Hausautomation oder einfach dem Elektronikbasteln. Dieser Leitfaden begleitet Sie dabei und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung. Aus dem Inhalt: Chips und Boards Stromversorgung Werkstatt: Löten, Verkabeln, Fritzing Programmiergrundlagen in C und C++ Entwicklungsumgebungen: Arduino und ESP-IDF Analog- und Digitalausgänge, LEDs, Impulszähler und mehr Sensoren SPI, I²C, UART Drahtlose Kommunikation mit Bluetooth, OTA und Wifi Projektideen für Maker: Evil Dice, Binär-Uhr, Solar-WLAN-Repeater, Haussteuerung Umfang: 616 S. ISBN: 978-3-8362-7447-0
Inhalt: Christina von Brauns berührende Familiengeschichte wurde von der Kritik als Ausdruck einer spezifisch weiblichen Art des Erinnerns gefeiert. Viele Leserinnen und Leser fanden sich darin wieder. Im Zuge der Me-too-Debatte ist Stille Post aktueller als je zuvor. Die Männer der Familie von Braun schrieben Geschichte: Christina von Brauns Vater war Diplomat. Ihr Großvater Magnus von Braun der erste Reichspressechef. Ihr Onkel der Raketenpionier Wernher von Braun. Wo aber blieben die Frauen? In den Tagebüchern und Briefen erkundet die Autorin die Lebensgeschichten ihrer Vorfahrinnen: Großmutter Hildegard Margis, Frauenrechtlerin und Unternehmerin der ersten Stunde, wird 1944 von der Gestapo wegen ihrer Kontakte zum Widerstand verhaftet. Wenig später stirbt sie im Gefängnis. Hilde, ihre Tochter, verschlägt es während des Krieges in den Vatikan, wo sie sich in eine tragische Affäre verstrickt und daran beinahe zerbricht. In einem neuen Nachwort beschreibt Christina von Braun, wie patriarchalische Denkstrukturen noch heute wirken und welche Kraft es braucht, sich aus ihnen zu lösen. Umfang: 432 S. ISBN: 978-3-8437-2308-4
Inhalt: Audrey Camherst ist die berühmte Enkelin von Isabella Camherst, der Lady Trent aus den unterhaltsamen und spannenden Drachenabenteuermemoiren. Als Lord Gleinleigh Audrey rekrutiert, um eine Reihe uralter Täfelchen zu entziffern, die die Geheimnisse der antiken drakoneischen Zivilisation enthalten, hat sie keine Ahnung, dass ihre Forschung sie in eine komplizierte Verschwörung stürzen wird, die eine Rebellion anzetteln und einen Krieg auslösen soll. Zusammen mit ihrem besten Freund aus Kindertagen, Kudshayn, der ebenfalls Archäologe ist, muss sie einen Beweis für die Verschwörung finden, ehe es zu spät ist. Umfang: 440 S. ISBN: 978-3-96658-322-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.01.2021, 13:20 Uhr. 6.365 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 2.117.370 Zugriffe seit Juli 2006
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral